Die Rezeption der Soziobiologie im französischsprachigen Europa

CHF 108.35
Auf Lager
SKU
DRGV4KRKPGD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

In dieser Arbeit wird die heftige Debatte über die Soziobiologie, die in den 1970er Jahren die wissenschaftliche Welt und die Gesellschaft im Allgemeinen stark erschütterte, in eine historische und intellektuelle Perspektive gesetzt. Er fasst die Argumente zusammen, verfolgt ihre soziopolitischen und wissenschaftlichen Wurzeln und Auswirkungen und plädiert für ein echtes anthropologisches Wissen, das die Klippen des biologischen und nicht-biologischen Reduktionismus umschiffen kann. Der Text wirft auch die Frage auf, ob der Einfluss einer soziobiologisierenden Ideologie in den heutigen Neurowissenschaften oder anderswo fortbesteht.

Autorentext

Frédéric Ischy é licenciado em ciências políticas e mestre em ciências sociais. Trabalhou como professor assistente e investigador na Universidade de Lausanne. Atualmente, trabalha no Parlamento Cantonal de Lausanne, na Suíça.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206284710
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206284710
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-28471-0
    • Veröffentlichung 28.07.2023
    • Titel Die Rezeption der Soziobiologie im französischsprachigen Europa
    • Autor Frédéric Ischy
    • Untertitel Von Medienkontroversen zu Streitigkeiten in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 208
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470