Die Rezeption der türkischen Literatur im deutschen Sprachraum

CHF 82.00
Auf Lager
SKU
IJF0IK70K1R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Literatur aus Sprachen, die nicht zu den hyperzentralen und zentralen Sprachen gehören, haben auf dem Buchmarkt weniger Chancen. Anhand der Übersetzungsgeschichte türkischer Literatur ins Deutsche und einiger Übersetzungsvorhaben zeigt die Autorin, wie türkische Literatur in den deutschsprachigen Ländern präsentiert, vermarktet und rezipiert wird.


Ausgehend von der translationssoziologischen Feststellung, dass Literatur aus Sprachen, die nicht den hyperzentralen und zentralen Sprachen wie dem Englischen, Deutschen und Französischen zuzurechnen sind, auf dem Buchmarkt weniger Chancen hat, zeigt die Autorin, wie türkische Literatur in den deutschsprachigen Ländern präsentiert, vermarktet und rezipiert wird. Im Mittelpunkt steht die Aufarbeitung der Übersetzungsgeschichte vom Türkischen ins Deutsche von ca. 1850 bis Ende 2014. Imagologische Aspekte wie die Entstehung des deutschen Türkeibildes sind ein Teil der Betrachtung, da das vorherrschende Bild von Nationen sich auf die Wahrnehmung der jeweiligen Literatur auswirkt. Für den türkisch-deutschen Kontext ist die Aufarbeitung der Übersetzungsgeschichte vom Türkischen ins Deutsche von Belang, da traditionell enge wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen beiden Ländern bestehen.


Autorentext

Christine Dikici ist Assistenzprofessorin im Fachbereich Übersetzen Dolmetschen (Deutsch) an der Marmara Universität Istanbul und forscht zu den Themen literarisches Übersetzen, Übersetzungssoziologie und Fachübersetzen. Sie ist außerdem als Übersetzerin tätig.


Inhalt

Deutsches Türkeibild Geschichte des Übersetzens türkischer Literatur ins Deutsche Die «Türkische Bibliothek» im Unionsverlag Zürich Aktuelle Übersetzungsvorhaben am Beispiel des Verlags «binooki» Position der türkischen Literatur im internationalen Translationssystem Position der türkischen Literatur im literarischen Feld der deutschsprachigen Länder

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631716823
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631716823
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-71682-3
    • Veröffentlichung 26.01.2017
    • Titel Die Rezeption der türkischen Literatur im deutschen Sprachraum
    • Autor Christine Dikici
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung aktueller Übersetzungsvorhaben
    • Gewicht 438g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.