Die Rezeption des Formline Designs in der weissen Gesellschaft

CHF 52.40
Auf Lager
SKU
1UIB2VB2EME
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dieses Buch beruht auf meiner Abschlussarbeit, deren Titel lautet: "Das Formline Design und der Wandel des Tricksterbildes in Theorie- und Kunstgeschichte: Unter spezieller Berücksichtigung der Ethnien an der pazifischen Nordwestküste Kanadas". Das Buch stellt ein Exzerpt dar und behandelt ein eigenständiges Thema der gesamten Arbeit. Es soll dem Leser bei der Lektüre mehr Komfort bieten, weil es sich mit seinem reduzierten Umfang bequemer liest als eine Arbeit, die 600 Seiten umfasst. Das Buch befasst sich mit dem fünften Kapitel der Arbeit, mit der Rezeption des Formline Designs und des Tricksters innerhalb der weissen Gesellschaft. Vor allem kanadische und amerikanische Künstler setzen sich im Rahmen ihres künstlerischen Schaffens mit dem Tricksterkonzept auseinander und verarbeiten in diesem Kontext auch das Formline Design auf eigene und kreative Weise.

Autorentext

Gilbert Rüegg nasceu em 24 de dezembro de 1964, no Luxemburgo. Cresceu na Suíça, onde também frequentou a escola. Após um estágio profissional, começou a estudar na segunda via de formação e concluiu o seu curso de etnologia na Universidade de Zurique em 2001. Em 2006, obteve o título de doutor Phil I na Universidade de Basileia.


Klappentext

Dieses Buch beruht auf meiner Abschlussarbeit, deren Titel lautet: "Das Formline Design und der Wandel des Tricksterbildes in Theorie- und Kunstgeschichte: Unter spezieller Berücksichtigung der Ethnien an der pazifischen Nordwestküste Kanadas". Das Buch stellt ein Exzerpt dar und behandelt ein eigenständiges Thema der gesamten Arbeit. Es soll dem Leser bei der Lektüre mehr Komfort bieten, weil es sich mit seinem reduzierten Umfang bequemer liest als eine Arbeit, die 600 Seiten umfasst. Das Buch befasst sich mit dem fünften Kapitel der Arbeit, mit der Rezeption des Formline Designs und des Tricksters innerhalb der weissen Gesellschaft. Vor allem kanadische und amerikanische Künstler setzen sich im Rahmen ihres künstlerischen Schaffens mit dem Tricksterkonzept auseinander und verarbeiten in diesem Kontext auch das Formline Design auf eigene und kreative Weise.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838152967
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Gewicht 221g
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783838152967
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-5296-7
    • Veröffentlichung 05.07.2017
    • Titel Die Rezeption des Formline Designs in der weissen Gesellschaft
    • Autor Gilbert Rüegg
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.