Die Rezeption, Interpretation und Transformation biblischer Motive und Mythen in der DDR-Literatur und ihre Bedeutung für die Theologie

CHF 144.25
Auf Lager
SKU
DU4MB1P26E2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Die Rezeption, Interpretation und Transformation biblischer Motive und Mythen in der DDR-Literatur und ihre Bedeutung für die Theologie" verfügbar.

Autorentext
Dr. Marie-Elisabeth Lüdde ist Theologin (wie Herder) und Schriftstellerin (wie Herder) und lebt in Weimar, seinem hauptsächlichen Wirkungsort. Diese Voraussetzungen hatten notwendigerweise eine ungestillte Liebe zu ihm und ein großes Interesse an seinen Werken zu Folge.

Klappentext

Keine ausführliche Beschreibung für "Die Rezeption, Interpretation und Transformation biblischer Motive und Mythen in der DDR-Literatur und ihre Bedeutung für die Theologie" verfügbar.


Inhalt
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 0. Einleitung -- 1. Die Struktur des mythischen Denkens - Versuch einer Definition -- 2. Der Weg der Mythen von ihrer Herkunft aus archaischen Gesellschaften bis zu ihrer Ankunft in der Gegenwartsliteratur -- 3. Mythos und Offenbarung - die theologische Auseinandersetzung mit dem Mythos -- 4. Untersuchung wichtiger Texte der Gegenwartsliteratur -- 5. Zentrale biblische Mythenmotive in der Literatur -- 6. Theologisch-ästhetische Überlegungen -- Nachbemerkung -- Literaturverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Marie-Elisabeth Lüdde
    • Titel Die Rezeption, Interpretation und Transformation biblischer Motive und Mythen in der DDR-Literatur und ihre Bedeutung für die Theologie
    • Veröffentlichung 01.02.1993
    • ISBN 978-3-11-013773-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110137736
    • Jahr 1993
    • Größe H236mm x B160mm x T16mm
    • Untertitel Arbeiten zur Praktischen Theologie 4
    • Gewicht 438g
    • Auflage Reprint 2020
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 178
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110137736

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.