Die Rezeption Maurice Maeterlincks in den deutschsprachigen Ländern (1891-1914)

CHF 271.00
Auf Lager
SKU
9CN4S9N6S9E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Diese rezeptionsgeschichtliche Studie vermittelt ein Panorama von Literatur und Kunst im Fin de Siècle. Neben literatur- bzw. theaterwissenschaftlichen Aspekten werden die Bereiche des Verlags- und Pressewesens untersucht und durch eingehende Werkvergleiche mit sechs ausgewählten Autoren ergänzt. Die Studie leistet nicht nur durch die Einbeziehung der Schweiz Pionierarbeit, sondern präsentiert wichtiges, bisher noch unveröffentlichtes Material. Der Anhang orientiert, chronologisch geordnet, über sämtliche Artikel zu Maeterlinck in den wichtigsten deutschsprachigen Kulturzeitschriften der Zeit sowie über alle Theateraufführungen von Stücken Maeterlincks in Berlin, München und Wien in den Jahren bis 1914.

Autorentext

Der Autor: Dirk Strohmann; geboren am 2. März 1961 in Zürich. Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Basel. 1990-1998 Assistent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern. 2000-2002 Lektor an der Université de Haute Alsace in Mulhouse. Zurzeit Lehrtätigkeit an verschiedenen Schweizer Schulen.


Zusammenfassung
«A huge, very readable, and elegantly produced tome, it is thorough and wide-ranging enough to make it the standard work on this topic for the foreseeable future.» (Robert Vilain, Modern Language Review)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Rezeptionsgeschichte - Literaturhistorische Einordnung - Verlagswesen - Theatergeschichte - Presse - Werkvergleiche: Hesse, Hofmannsthal, Brüder Mann, Musil, Rilke, Schlaf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Dirk Strohmann
    • Titel Die Rezeption Maurice Maeterlincks in den deutschsprachigen Ländern (1891-1914)
    • ISBN 978-3-03910-855-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783039108558
    • Jahr 2006
    • Größe H229mm x B151mm x T47mm
    • Gewicht 1129g
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 806
    • GTIN 09783039108558

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470