Die Rezeption und Aneignung von The L Word

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
78Q49V0MKN6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die mediale Darstellung von Homosexualität ist Gegenstand von Studien unterschiedlicher Disziplinen, insbesondere der Medienforschung und der Cultural Studies. Besonderes Augenmerk wird auf den Umgang mit Medien und die Bedeutung, die Medienprodukte für die Rezipientinnen und Rezipienten erhalten bzw. die Bedeutung, die diese den Medientexten zuschreiben, gelegt. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Rezeption der US amerikanischen TV-Serie und der Aneignung des Medientextes durch Fans oder Kennerinnen von The L Word, die oftmals selbst lesbisch leben. Mit Hilfe von qualitativen Interviews untersucht Eva Taxacher die Bedeutung von The L Word als Unterhaltungsmedium und geht der Frage der Medienaneignung der Zuseherinnen nach: Welche Bedeutung hat der Medientext von The L Word für Kennerinnen der Serie in Hinblick auf die Auseinandersetzung mit alltagsrelevanten Themen, zum Beispiel ihrem Verhältnis zur lesbischen Szene und der eigenen Position darin, sowie der Wahrnehmung von Diskriminierungen, vor allem von Homophobie.

Autorentext

Studium der Soziologie und Gender Studies an der Karl-Franzens Universität Graz und Örebro University. Arbeiten im Bereich der Geschlechter- und Sexualitätsforschung, feministische Bildung und Erinnerungsforschung. Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Multimedialen Sammlungen am Universalmuseum Joanneum Graz.


Klappentext

Die mediale Darstellung von Homosexualität ist Gegenstand von Studien unterschiedlicher Disziplinen, insbesondere der Medienforschung und der Cultural Studies. Besonderes Augenmerk wird auf den Umgang mit Medien und die Bedeutung, die Medienprodukte für die Rezipientinnen und Rezipienten erhalten bzw. die Bedeutung, die diese den Medientexten zuschreiben, gelegt. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Rezeption der US amerikanischen TV-Serie und der Aneignung des Medientextes durch Fans oder Kennerinnen von The L Word, die oftmals selbst lesbisch leben. Mit Hilfe von qualitativen Interviews untersucht Eva Taxacher die Bedeutung von The L Word als Unterhaltungsmedium und geht der Frage der Medienaneignung der Zuseherinnen nach: Welche Bedeutung hat der Medientext von The L Word für Kennerinnen der Serie in Hinblick auf die Auseinandersetzung mit alltagsrelevanten Themen, zum Beispiel ihrem Verhältnis zur lesbischen Szene und der eigenen Position darin, sowie der Wahrnehmung von Diskriminierungen, vor allem von Homophobie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639214796
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639214796
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21479-6
    • Titel Die Rezeption und Aneignung von The L Word
    • Autor Eva Taxacher
    • Untertitel Eine empirische Studie über die Kennerinnen der Serie
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.