Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rheinschiffahrt im 19. Jahrhundert
CHF 59.15
Auf Lager
SKU
CTG7PQV5JTV
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Der Rhein war immer schon mehr als deutsche Romantik, er war ganz prosaisch betrachtet eine intensiv genutzte Wasserstrasse, die im 19. Jahrhundert dem Höhepunkt ihrer wirtschaftlichen Bedeutung zustrebte. Der zunehmende Wettbewerbsdruck durch die Eisenbahnen veranlasste diese Untersuchung aus dem Jahr 1905 über die Verkehrsverhältnisse auf dem Rhein.
Dabei werden die Verwaltungsverhältnisse, die technischen Besonderheiten des Stroms und seiner Schifffahrt, die Rheinflotte und ihre Entwicklung, der Schiffbau am Rhein sowie die betroffenen großen und kleinen Betriebe im Detail beschrieben. So entsteht ein Gesamtbild der Schifffahrt auf dem Rhein im 19. Jahrhundert, das seinesgleichen sucht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954271283
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl.
- Größe H210mm x B148mm x T39mm
- Jahr 2012
- EAN 9783954271283
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95427-128-3
- Veröffentlichung 04.04.2012
- Titel Die Rheinschiffahrt im 19. Jahrhundert
- Autor Verein fuer Socialpolitik
- Untertitel Die Schiffahrt der deutschen Strme, Band 3
- Gewicht 808g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 564
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung