Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rhetorik der Inklusion in die Realität umsetzen
Details
Dieses Buch hat die autobiografischen Faktoren nachgezeichnet, die die Entwicklung einer inklusiven Lehreridentität geprägt haben. Darüber hinaus wurde untersucht, wie die sich wandelnden Diskurse über Inklusion ihre Umsetzung in der Praxis über eine mehr als dreißigjährige Lehrtätigkeit hinweg geprägt haben. Die Lebensgeschichts-Methode wird verwendet, um die Biografie und die Lehrtätigkeit eines Informanten zu untersuchen. Darüber hinaus wird ein auto-ethnografischer Ansatz verwendet, um die Auswirkungen der Inklusion auf die Schule zu betrachten, in der der Teilnehmer derzeit arbeitet. Diese Studie strebt keine Verallgemeinerung an. Die Daten deuten darauf hin, dass persönliche Ausgrenzungserfahrungen in der Kindheit die Entwicklung einer inklusiven Lehreridentität sowohl bei mir als auch bei der Teilnehmerin maßgeblich geprägt haben. Foucaults Konzept der Transgression wird auf die Erzählung angewendet. In der gesamten Erzählung konnten Übertretungshandlungen des Informanten sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext identifiziert werden. Die Erzählung und der autoethnografische Bericht veranschaulichen, wie es dem Informanten möglich war, im Vergleich zu späteren Diskursen der Inklusion eine inklusivere Pädagogik im Rahmen des vorherigen Integrationsdiskurses zu entwickeln.
Autorentext
Jonathan Glazzard es catedrático de Formación del Profesorado en la Universidad Leeds Beckett. Ha publicado numerosos trabajos sobre la educación inclusiva, las necesidades educativas especiales y la alfabetización temprana de los niños.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208324605
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 380
- Größe H220mm x B150mm x T24mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208324605
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-32460-5
- Veröffentlichung 29.11.2024
- Titel Die Rhetorik der Inklusion in die Realität umsetzen
- Autor Jonathan Glazzard
- Gewicht 584g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen