Die Rhetorik in Lessings «Anti-Goeze»

CHF 142.65
Auf Lager
SKU
SII20JTN0GN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die «Anti-Goeze», Lessings Beitrag zum wohl berühmtesten literarischen Streit des 18. Jahrhunderts, wurden bisher vor allem aus literaturgeschichtlich-aesthetischer oder aus theologischer Sicht untersucht. Die vorliegende Arbeit unternimmt es, die rhetorische Seite dieser Polemik ins Licht zu stellen und belegt, dass Lessing seinen Kampf als Rhetor und nach allen Regeln der rhetorischen Kunst führt, dass sein Redegestus sich nicht an der Wahrheit, sondern an der überzeugungskräftigen Wahrscheinlichkeit orientiert.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Religionskritik als Medium der Emanzipation - Die Strategie der Argumentation - Die akademischen Spielregeln der Lessingzeit - Polemik im Detail: die verborgenen Portraits.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Rolf Specht
    • Titel Die Rhetorik in Lessings «Anti-Goeze»
    • Veröffentlichung 31.12.1986
    • ISBN 978-3-261-03604-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783261036049
    • Jahr 1986
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Untertitel Ein Beitrag zur Phänomenologie der Polemik
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Auflage 86001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 272
    • GTIN 09783261036049

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470