Die rhetorische Präsidentschaft Ronald Reagans

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
PFNK6PPO99T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ronald Reagan gilt noch heute als einer der populärsten US-Präsidenten der vergangenen Jahrzehnte. Während seiner Amtszeit im Weißen Haus und heute, lange nach seinem Wirken, war und ist die Beliebtheit des Republikaners ungebrochen. Dennoch wird das politische Vermächtnis Reagans gleichzeitig überaus kritisch bewertet Experten verweisen auf das immense Haushaltsdefizit, die angeschlagene amerikanische Wirtschaft und kaum nennenswerte außenpolitische Errungenschaften, die Reagan hinterlassen hat. Christoph Schmid sucht im vorliegenden Buch nach den Gründen der Beliebtheit des US-Präsidenten und findet Sie in dessen beeindruckenden kommunikativen Fähigkeiten. Der "Great Communicator", wie Reagan zu Lebzeiten genannt wurde, hatte seine Stärken in der direkten Kommunikation mit der Bevölkerung. Vor diesem Hintergrund verdeutlicht der Autor anschaulich, wie sich die sprachlichen Fähigkeiten Reagans unmittelbar auf dessen politische Errungenschaften und dessen Popularität ausgewirkt haben. Basierend auf der Sprach- und Feldtheorie Pierre Bourdieus analysiert Christoph Schmid die Rhetorik Reagans und zeigt auf, wie Macht unmittelbar durch Sprache generiert werden kann.

Autorentext

Christoph Schmid, Dipl. Kulturarbeiter FH Potsdam, Mitarbeiter der Fachstelle Kulturvermittlung, Departement Bildung, Kultur und Sport, Kanton Aargau, Aarau.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639309928
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639309928
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30992-8
    • Titel Die rhetorische Präsidentschaft Ronald Reagans
    • Autor Christoph Schmid
    • Untertitel Wie Macht durch Sprache generiert wird
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.