Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die richtige Ernährung bei Lebererkrankungen
Details
Leicht, lecker und verträglich
Über 5 Mio. Deutsche leiden an Lebererkrankungen wie Fettleber und Leberzirrhose
Mehr Lebensqualität trotz Krankheit
Mit vielen vegetarischen Rezepten
Alle Gerichte lassen sich leicht zubereiten und schmecken lecker
Pro Portion angegeben: Kilokalorien, Kilojoule, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate
Mit einem Geleitwort von: Deutsche Leberhilfe e. V.
Alles über die Leber umfassend, aktuell, verständlich: Mit der richtigen Ernährung gezielt die Leber schonen Lebererkrankungen können viele unterschiedliche Ursachen haben: Neben Hepatitis-Viren, Alkohol und Medikamenten können auch Übergewicht, Stoffwechsel- oder Autoimmunerkrankungen unsere Leber schädigen. Zum Glück ist die Leber bis zu einem gewissen Grad ein reparables Organ. Durch die richtige Therapie, bei der die Ernährung häufig eine Schlüsselrolle einnimmt, lässt sich oft eine vollständige Genesung erreichen. Die Ernährungsexpertin Anne Iburg zeigt Betroffenen, wie eine lebergesunde Ernährung aussieht und wie man diese genussvoll in der Praxis umsetzt. In den Rezepten sind die Hauptnährstoffe Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate sowie der Kaloriengehalt ausgewiesen. Sowohl für Übergewichtige mit einer Fettleber als auch für Patienten mit einer Leberzirrhose und Untergewicht: Dieser Ratgeber führt Sie zur richtigen Ernährung! Aus dem Inhalt: - Leber Chemiegigant in unserem Körper. - Fettleber die versteckte und geduldige Volkskrankheit. - So sieht eine lebergesunde Ernährung aus. - Die Leberdiät: Ihr Einstieg in ein neues Essverhalten. - Leckere Rezepte für jeden Tag.
Autorentext
Die Diplom-Ökotrophologin und Diätassistentin Anne Iburg arbeitet in einer eigenen Praxis für Ernährungstherapie in Kaiserslautern und hat 1999 ihr erstes Kochbuch geschrieben. Seitdem hat die erfolgreiche Autorin über 40 Ratgeber zu kulinarischen, ernährungsmedizinischen oder warenkundlichen Themen veröffentlicht. Neben der Theorie finden die Leser in ihren Büchern zahlreiche von ihr mehrfach erprobte Rezepte, die sich immer kinderleicht nachkochen lassen.
Klappentext
Alles über die Leber - umfassend, aktuell, verständlich: Mit der richtigen Ernährung gezielt die Leber schonen Lebererkrankungen können viele unterschiedliche Ursachen haben: Neben Hepatitis-Viren, Alkohol und Medikamenten können auch Übergewicht, Stoffwechsel- oder Autoimmunerkrankungen unsere Leber schädigen. Zum Glück ist die Leber bis zu einem gewissen Grad ein reparables Organ. Durch die richtige Therapie, bei der die Ernährung häufig eine Schlüsselrolle einnimmt, lässt sich oft eine vollständige Genesung erreichen. Die Ernährungsexpertin Anne Iburg zeigt Betroffenen, wie eine lebergesunde Ernährung aussieht und wie man diese genussvoll in der Praxis umsetzt. In den Rezepten sind die Hauptnährstoffe Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate sowie der Kaloriengehalt ausgewiesen. Sowohl für Übergewichtige mit einer Fettleber als auch für Patienten mit einer Leberzirrhose und Untergewicht: Dieser Ratgeber führt Sie zur richtigen Ernährung! Aus dem Inhalt: - Leber - Chemiegigant in unserem Körper. - Fettleber - die versteckte und geduldige Volkskrankheit. - So sieht eine lebergesunde Ernährung aus. - Die Leberdiät: Ihr Einstieg in ein neues Essverhalten. - Leckere Rezepte für jeden Tag.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899938685
- Sprache Deutsch
- Auflage 3. Auflage
- Größe H210mm x B155mm x T14mm
- Jahr 2015
- EAN 9783899938685
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89993-868-5
- Veröffentlichung 26.08.2015
- Titel Die richtige Ernährung bei Lebererkrankungen
- Autor Anne Iburg
- Untertitel Viele leckere Rezepte, die jedem schmecken. Mit einem Geleitwort der Deutschen Leberhilfe e. V.
- Gewicht 351g
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Ernährung