Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Richtlinie 2004/39/EG über Märkte für Finanzinstrumente
Details
Die vorliegende Arbeit stellt die europäische Finanzmarktrichtlinie "MiFID" (Markets in Financial Instruments Directive) in ihren Grundzügen vor. Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge wird einleitend ein Überblick über das Kapitalmarktrecht verschafft, der die historische Entwicklung, einschlägige Rechtsquellen sowie Organisation und Aufbau des Kapitalmarktes beleuchtet. Nach einer kurzen Darstellung der europarechtlichen Hintergründe und des Weges, der bis zum Erlass der Richtlinie beschritten wurde, wird der Inhalt der MiFID näher erläutert. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Zulassungspflicht für Wertpapierfirmen, die Anforderungen an die Tätigkeit der Wertpapierfirmen und die Bestimmungen zum Anlegerschutz gelegt. Anschließend folgt ein Blick auf die Neuordnung der Handelsplätze, die nun in Geregelte Märkte, Multilaterale Handelssysteme und Systematische Internalisierer unterschieden werden. Die Zusammenarbeit der Behörden und die Umsetzung in deutsches Recht erfährt abschließend eine Behandlung. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Beleuchtung durch die Autorin ab.
Autorentext
Claudia Helms, Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH), Diplomstudium an der Hochschule Anhalt in Bernburg (Saale), Abschluss 2007 als Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH).
Klappentext
Die vorliegende Arbeit stellt die europäische Finanzmarktrichtlinie "MiFID" (Markets in Financial Instruments Directive) in ihren Grundzügen vor. Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge wird einleitend ein Überblick über das Kapitalmarktrecht verschafft, der die historische Entwicklung, einschlägige Rechtsquellen sowie Organisation und Aufbau des Kapitalmarktes beleuchtet. Nach einer kurzen Darstellung der europarechtlichen Hintergründe und des Weges, der bis zum Erlass der Richtlinie beschritten wurde, wird der Inhalt der MiFID näher erläutert. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Zulassungspflicht für Wertpapierfirmen, die Anforderungen an die Tätigkeit der Wertpapierfirmen und die Bestimmungen zum Anlegerschutz gelegt. Anschließend folgt ein Blick auf die Neuordnung der Handelsplätze, die nun in Geregelte Märkte, Multilaterale Handelssysteme und Systematische Internalisierer unterschieden werden. Die Zusammenarbeit der Behörden und die Umsetzung in deutsches Recht erfährt abschließend eine Behandlung. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Beleuchtung durch die Autorin ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836659895
- Sprache Deutsch
- Größe H270mm x B190mm x T13mm
- Jahr 2008
- EAN 9783836659895
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8366-5989-5
- Veröffentlichung 12.06.2008
- Titel Die Richtlinie 2004/39/EG über Märkte für Finanzinstrumente
- Autor Claudia Helms
- Untertitel Dipl.-Arb.
- Gewicht 477g
- Herausgeber Diplomica Verlag
- Anzahl Seiten 194
- Genre Arbeits- & Sozialrecht