Die Rinden heimischer und kultivierter Laub- und Nadelbäume im Vergleich
CHF 7.10
Auf Lager
SKU
1G15QA6R7UJ
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Stellen Sie sich vor, Sie kommen bei einer Wanderung an Früchte tragenden Bäumen vorbei und möchten gerne deren Namen wissen. Oder, Sie spazieren durch eine Parkanlage und interessieren sich dafür, was das für ein Gehölz ist, dessen Blätter Sie gerade bewundern, Oder, oder, oder Wer diese neuen Bestimmungskarten dabei hat, ist fein raus! Er kann sofort anhand von typischen und aussagekräftigen Fotos erkennen, um welchen Baum oder Strauch es sich handelt. Und das zu jeder Jahreszeit und für die häufigsten hier anzutreffenden Bäume und Sträucher. Alle ähnlichen und damit verwechselbaren Blätter-, Früchte- und Rindenbilder sind so angeordnet, dass sie einen direkten Vergleich ermöglichen. Klein, handlich, strapazierfähig und preiswert: Die jahreszeitlich passende Bestimmungskarte ist rasch in jeder Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben. Nachschlagen kann man später auch dort! Alle Karten sind drucklackiert, genutet, 6 Seiten, gefalzt im Format 9,5 x 20 cm.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783494015569
- Editor Quelle & Meyer Verlag
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B106mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783494015569
- Format (Land)Karte
- ISBN 978-3-494-01556-9
- Veröffentlichung 25.04.2013
- Titel Die Rinden heimischer und kultivierter Laub- und Nadelbäume im Vergleich
- Untertitel Leporello, Quelle & Meyer Bestimmungskarten
- Gewicht 30g
- Herausgeber Quelle + Meyer
- Anzahl Seiten 8
- Lesemotiv Orientieren
- Auflage 1. Aufl.
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung