Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle der antidiabetischen Pflanzen als traditionelle Arzneimittel im südlichen Punj
Details
Ein Großteil der Weltbevölkerung leidet an Diabetes mellitus Typ 2. Zur Behandlung von Diabetes werden Insulin, Biguanide, Sulfonylharnstoffe und -Glucosidase-Hemmer eingesetzt. Traditionelle Arzneimittel werden erprobt, um diabetische Komplikationen ohne bzw. mit minimalen Nebenwirkungen zu verringern. Viele antidiabetische Pflanzen werden derzeit erforscht, z. B. Erdbeere, Jamun, Maulbeere, Bockshornklee, Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Grapefruit und Zimt. Alle diese Pflanzen haben ein antidiabetisches Potenzial. Diese Pflanzen enthalten bioaktive Verbindungen, die in winzigen Mengen vorhanden sind. Diese Verbindungen wirken gegen Entzündungen, Diabetes, Bakterien, Pilze, andere mikrobielle Infektionen und Fettleibigkeit. Diese Pflanzen haben auch ein antioxidatives Potenzial. Durch HPLC-Screening (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie) wurden Kaffeesäure, Isoquercetin, Kaempferol und andere Flavonoide identifiziert. Die Bioverfügbarkeit von oral verabreichten Arzneimitteln wurde ebenfalls in Synergie mit diesen Pflanzen untersucht. Synthetische Arzneimittel haben, wenn sie zusammen mit diesen natürlichen Verbindungen verwendet werden, keine schädliche Wirkung, sondern erhöhen ihre Wirksamkeit. Diese pflanzlichen Arzneimittel sind vorzuziehen, sicher in der Anwendung und kosteneffizient, weshalb sie in der Regel auch in der Apotheke erhältlich sind.
Autorentext
Soy investigador y me interesan los nuevos descubrimientos en el desarrollo de fármacos y la cura de la medicina tradicional.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204002187
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204002187
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-00218-7
- Veröffentlichung 10.08.2021
- Titel Die Rolle der antidiabetischen Pflanzen als traditionelle Arzneimittel im südlichen Punj
- Autor Muhammad Waqar Mazhar
- Untertitel Die Rolle von Antidiabetika-Pflanzen als traditionelle Arzneimittel im sdlichen Punjab, Pakistan
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Botanik