Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DIE ROLLE DER FAMILIE IN VIRTUELLEN LERNPROZESSEN
Details
Das Jahr 2020 wurde als "Jahr des Vergessens" bezeichnet, da das Auftreten des Virus COVID-19 eine Reihe von Schwierigkeiten, Problemen und widrigen Umständen in vielen sozialen Bereichen verursachte, die begannen, sich neu zu organisieren, Ressourcen, Projekte und Lösungen für diese "neue Realität" zu planen. Das Bildungswesen bildete hier keine Ausnahme, denn um Massenansammlungen und Ansteckungen zu vermeiden, wurde ein Programm geschaffen, dessen Hauptmerkmal die Entfernung war, die so genannte virtuelle Modalität. Die Lehrerinnen und Lehrer standen mit den Schülerinnen und Schülern durch die Nutzung des Internets und technologischer Hilfsmittel in Verbindung, aber es waren die Eltern, die für die Verstärkung, Überarbeitung, Orientierung und Entwicklung des Lehr- und Lernprozesses der Schülerinnen und Schüler verantwortlich waren. In diesem Buch werden anhand einer qualitativen Untersuchung einer Fallstudie (Mutter einer Familie) die Rolle der Familie in der virtuellen Bildung, die Wahrnehmungen der Bildungssubjekte über die Funktion der Familie, die Prozesse der Vermittlung des wichtigsten Lernens und die Auswirkungen der Familienbegleitung eingehend untersucht,
Autorentext
Docente en formación. Estudiante de la Universidad Nacional de Educación, Ecuador.
Klappentext
Das Jahr 2020 wurde als "Jahr des Vergessens" bezeichnet, da das Auftreten des Virus COVID-19 eine Reihe von Schwierigkeiten, Problemen und widrigen Umständen in vielen sozialen Bereichen verursachte, die begannen, sich neu zu organisieren, Ressourcen, Projekte und Lösungen für diese "neue Realität" zu planen. Das Bildungswesen bildete hier keine Ausnahme, denn um Massenansammlungen und Ansteckungen zu vermeiden, wurde ein Programm geschaffen, dessen Hauptmerkmal die Entfernung war, die so genannte virtuelle Modalität. Die Lehrerinnen und Lehrer standen mit den Schülerinnen und Schülern durch die Nutzung des Internets und technologischer Hilfsmittel in Verbindung, aber es waren die Eltern, die für die Verstärkung, Überarbeitung, Orientierung und Entwicklung des Lehr- und Lernprozesses der Schülerinnen und Schüler verantwortlich waren. In diesem Buch werden anhand einer qualitativen Untersuchung einer Fallstudie (Mutter einer Familie) die Rolle der Familie in der virtuellen Bildung, die Wahrnehmungen der Bildungssubjekte über die Funktion der Familie, die Prozesse der Vermittlung des wichtigsten Lernens und die Auswirkungen der Familienbegleitung eingehend untersucht,
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204055589
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204055589
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-05558-9
- Veröffentlichung 31.08.2021
- Titel DIE ROLLE DER FAMILIE IN VIRTUELLEN LERNPROZESSEN
- Autor Javier Alejandro Merchán Velasco
- Untertitel ERSTELLT VON COVID-19
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56