Die Rolle der Frau in der Familie

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
875A9ENMC1Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Rollen von erwerbstätigen und nicht erwerbstätigen Frauen in Familien sind vielfältig und werden von kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren beeinflusst. Die Rollen von erwerbstätigen und nicht erwerbstätigen Frauen entwickeln sich ständig weiter. Die zunehmende Sensibilisierung für die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Maßnahmen zur Förderung von Elternurlaub, flexiblen Arbeitszeiten und erschwinglicher Kinderbetreuung tragen dazu bei, diese Rollen neu zu gestalten. Erwerbstätige und nicht erwerbstätige Frauen spielen in ihren Familien eine wichtige Rolle, und ihre Beiträge, seien sie wirtschaftlicher, emotionaler oder praktischer Art, sind für das Wohlergehen der Familieneinheit unerlässlich.

Autorentext

K. Menaka a cinq ans d'expérience en tant que professeur invité au département de sociologie du Gandhigram Rural Institute, Dindigul, Tamilnadu. Elle est titulaire d'un doctorat en sociologie de l'université Madurai Kamaraj, où elle s'est spécialisée dans la sociologie des médias et les études de genre.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208067236
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208067236
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-06723-6
    • Veröffentlichung 09.09.2024
    • Titel Die Rolle der Frau in der Familie
    • Autor K. Menaka
    • Untertitel - Eine vergleichende Analyse
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470