Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle der gefühlsbetonten Paartherapie
Details
Aus der Sicht von Therapeuten betonen außereheliche Beziehungen das Konzept der Untreue, der sexuellen Vielfalt oder des Verrats. Unter Untreue versteht man alle Verhaltensweisen und Handlungen einer verheirateten Person des anderen Geschlechts außerhalb des familiären Rahmens. Auf eine Weise, die zu freundschaftlichen, innigen, emotionalen und romantischen Beziehungen führt, so dass diese Beziehung spezifische Emotionen hat, wie z. Emotionale, Stimmungs- und Verhaltensunruhen sowie Gefühle der Unzufriedenheit mit dem handelnden Ehepartner. Wenn eine Frau emotional involviert ist, erhält sie Fürsorge, Mitgefühl, Liebe und Verständnis von einer dritten Person, hält ihre Gefühle zurück, duldet ihre Gefühle und weigert sich, über Probleme in der Ehe zu sprechen. Dieses Buch besteht aus sieben Kapiteln.
Autorentext
Farzaneh Shiralinejad, Dipartimento di Psicologia, Ke.C., Università islamica di Azad, Kerman, Iran.Shayeste Ashrafzadeh Zarandy, Dipartimento di Psicologia e Consulenza Università Farhangian, Kerman, Iran.Mohammad Javad Sharifi Sarasiabi, Dipartimento di Psicologia, Ke.C., Università islamica di Azad, Kerman, Iran.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202372626
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202372626
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-37262-6
- Veröffentlichung 11.08.2025
- Titel Die Rolle der gefühlsbetonten Paartherapie
- Autor Farzaneh Shiralinejad , Khosro Ahmadzadeh Shahidian , Kamran Pourmohammad Ghochani
- Untertitel zu auerehelichen Beziehungen
- Gewicht 286g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 180