Die Rolle der Hefestämme in einem Médoc-Rotwein

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
KFJG3EHDHTD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit der Übernahme von Château Rauzan-Ségla im Jahr 1994 durch Chanel hat dieses Second Cru Classé des Médoc dank zahlreicher Investitionen eine Wiederbelebung erfahren. Der 77 Hektar große Weinberg ist als AOC Margaux klassifiziert und hat eine für diese Appellation untypische Größe. Die Mehrheit der Rebsorten (Cabernet Sauvignon und Merlot) repräsentiert jedoch das Médoc. In Bezug auf den Weinbau kann das Weingut als Beispiel für Modernität im Dienste der Tradition betrachtet werden. Es werden Techniken bevorzugt, die das Ökosystem und die Umwelt besser respektieren, ohne dabei die Qualität der Trauben und des Weins zu vergessen.

Autorentext

Nacida el 10 de junio de 1991 en Bergerac, es licenciada en Química por la Universidad de Burdeos 1 y obtuvo el Diploma Nacional de Enóloga en el Instituto de Ciencias de la Vid y el Vino de Villenave d'Ornon.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203568455
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203568455
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-56845-5
    • Veröffentlichung 04.10.2021
    • Titel Die Rolle der Hefestämme in einem Médoc-Rotwein
    • Autor Clémence Pauly
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470