Die Rolle der Industrie in der sekundären Berufsbildung

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
MCDPEPRCLQE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Welchen Weg soll man einschlagen? Ein altes Sprichwort sagt: "Wissen ist Macht". Bildung ist seit langem die beste Wissensquelle, auch im heutigen Informationszeitalter. Doch Wissen ohne Anwendung ist nichts. Auch Industrien ohne Wissen werden absolut nicht gedeihen. Die Zusammenstellung dieses Buches basiert daher auf der Idee des Wissensaustauschs für den Übergang von der Wissenschaft in die Arbeitswelt. Da viele Hochschulabsolventen den Arbeitsmarkt stürmen, stehen sie vor der Herausforderung, dass die Ausbildung und die tatsächlichen beruflichen Fähigkeiten nicht übereinstimmen. Daher ist die Verbindung von Bildung und Beruf der einzige Weg, der über die Zusammenarbeit im Lernprozess führt. Dies wird zu einer Win-Win-Situation führen, da Branchen ohne Wissen nicht florieren können.

Autorentext

Kirya Mateeke Moses hat einen Master-Abschluss in Berufspädagogik mit Spezialisierung auf Informatik von der Staatlichen Universität Malang in Ostjava, Indonesien. Außerdem ist er Absolvent der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Makerere University in Uganda, wo er seinen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften gemacht hat. Seine Interessengebiete sind Forschung, Bildung und Unternehmertum.


Klappentext

Welchen Weg soll man einschlagen? Ein altes Sprichwort sagt: "Wissen ist Macht". Bildung ist seit langem die beste Wissensquelle, auch im heutigen Informationszeitalter. Doch Wissen ohne Anwendung ist nichts. Auch Industrien ohne Wissen werden absolut nicht gedeihen. Die Zusammenstellung dieses Buches basiert daher auf der Idee des Wissensaustauschs für den Übergang von der Wissenschaft in die Arbeitswelt. Da viele Hochschulabsolventen den Arbeitsmarkt stürmen, stehen sie vor der Herausforderung, dass die Ausbildung und die tatsächlichen beruflichen Fähigkeiten nicht übereinstimmen. Daher ist die Verbindung von Bildung und Beruf der einzige Weg, der über die Zusammenarbeit im Lernprozess führt. Dies wird zu einer Win-Win-Situation führen, da Branchen ohne Wissen nicht florieren können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207766840
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207766840
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-76684-0
    • Veröffentlichung 09.07.2024
    • Titel Die Rolle der Industrie in der sekundären Berufsbildung
    • Autor Kirya Mateeke Moses
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470