Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle der Koalitionsfreiheit für Beschäftigungsverhältnisse jenseits des Arbeitnehmerbegriffs
Details
Wenn von «neuen Selbständigen» die Rede ist, dreht sich die arbeitsrechtliche Diskussion vor allem um ein Kernproblem: ihre Zuordnung zum Arbeitnehmerstatus. Zwar geht der Autor auch auf diese Thematik ein, er bricht aber mit der Vorstellung, die neuen Beschäftigungsformen durch einen erweiterten Arbeitnehmerbegriff oder mit der Rechtsfigur der arbeitnehmerähnlichen Person dem klassischen Arbeitsrecht einverleiben und so Probleme lösen zu können. Stattdessen schlägt er neue Kooperationsformen «selbständig Beschäftigter» auf Grundlage der Koalitionsfreiheit vor. Im Mittelpunkt steht dabei die Diskussion, inwiefern sich Selbständige auf Art. 9 Abs. 3 GG berufen können und welche verfassungs-, kartell- und privatrechtlichen Rahmenbedingungen für ihre Zusammenschlüsse gelten.
Autorentext
Der Autor: Robert Kretzschmar wurde 1972 in Bad Soden am Taunus geboren. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main, wo er auch seine Referendarzeit verbrachte. Er legte 2000 das zweite juristische Staatsexamen ab und ist seit 2001 in Frankfurt am Main als Rechtsanwalt tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: «Selbständige Beschäftigungsverhältnisse» als gesellschaftliche Erscheinung Problemstellung und bisherige Lösungsansätze Entwicklung einer neuen Koalitionsstruktur jenseits des Kernarbeitsrechts Selbständig Beschäftigte als Träger der Koalitionsfreiheit Der Garantiegehalt der Koalitionsfreiheit für selbständig Beschäftigte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631398654
- Editor Manfred Weiss
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631398654
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39865-4
- Veröffentlichung 28.01.2003
- Titel Die Rolle der Koalitionsfreiheit für Beschäftigungsverhältnisse jenseits des Arbeitnehmerbegriffs
- Autor Robert Kretzschmar
- Untertitel Zur Abgrenzung abhängiger von selbständiger Beschäftigung und zur Eröffnung kollektiver Handlungsformen für selbständig Beschäftigte durch Art. 9 Abs. 3 GG
- Gewicht 461g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 356
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Arbeits- & Sozialrecht