Die Rolle der Kognition in Sprachlernprozessen

CHF 52.35
Auf Lager
SKU
42EBHEJ788N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Thematik der Kognition in Lernprozessen ist sehr weitreichend und wurde bzw. wird vielseitig bearbeitet und erforscht. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit der menschlichen Fähigkeit, Sprachen zu lernen. Bei dieser Aktivität sind zahlreiche bewusste und unbewusste kognitive Mechanismen im Gange. Mithilfe von wissenschaftlichen Beiträgen, Reflexionen und Beispielen sollen die Dispositionen und Vorgänge der Denk- und Sprachhandlungsprozesse erörtert und den LeserInnen näher gebracht werden. Der Fokus liegt auf spezifischen sprachrelevanten, fremdsprachendidaktischen Teilbereichen. Es werden ein Einblick und ein Überblick gewährt, wodurch das Buch als Orientierungshilfe und Informationsquelle zur Unterstützung für Lernende und Unterrichtende angesehen werden kann.

Autorentext

Ines Holler, geboren 1988, Mag. phil., Absolventin der Universität Wien in der Fächerkombination 'Französisch - Spanisch' und Studentin des Faches 'Bewegung und Sport'.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Die Rolle der Kognition in Sprachlernprozessen
    • Veröffentlichung 14.03.2016
    • ISBN 978-3-639-87654-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639876543
    • Jahr 2016
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Autor Ines Holler
    • Untertitel Eine Abhandlung im Hinblick auf den Franzsisch-Unterricht
    • Gewicht 221g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639876543

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470