Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle der Kommunikation in Veränderungsprozessen im KMU Bereich
Details
Die Unternehmen sind heute mehr denn je mit Veränderungen konfrontiert. Die Technologie fordert die Unternehmen mit immer schnelleren Zyklen heraus, bzw. inkrementalen und radi-kalen Veränderungen. Unternehmen, die in den ständig wachsenden Konkurrenzkampf nach-haltig überleben wollen, werden sich noch aktiver mit den Anpassungen ihrer internen Struk-turen gegenüber den externen Faktoren einstellen müssen. Dabei stellt die Kommunikation eine große Herausforderung für Unternehmen dar. Jeder Veränderungsprozess hängt von Menschen ab. Deshalb gewinnt gegenwärtig die Rolle der Kommunikation in Veränderungsprozessen im-mer mehr an Bedeutung, besonders die Art und Weise wie sie gestaltet und eingesetzt wird. Die Veränderungskommunikation agiert als Steuerungsinstrument, welches die Menschen ent-weder mobilisiert oder sie in die Widerstandsposition versetzt.
Autorentext
Ein Veränderungsprozess stellt immer ein Ausnahmezustand dar, in welchem die Kommunikationsführung der entscheidende Faktor des Endergebnises ist. Sie soll sicherstellen: Welche Personen sollen in den Veränderungsprozess involviert werden? Wann ist der richtige Zeitpunkt informationen zu kommunizieren? Was soll damit vermittelt werden
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202220484
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202220484
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22048-4
- Veröffentlichung 29.04.2020
- Titel Die Rolle der Kommunikation in Veränderungsprozessen im KMU Bereich
- Autor Slobodan Lukic
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag