Die Rolle der Landfrauen in der nachhaltigen Landwirtschaft und bei der Sicherung des Lebensunterhalts

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
2D3252JKCDO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unter der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen versteht man die Bewirtschaftung von Ressourcen wie Wasser, Land, Wald, Pflanzen und Tieren, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie sich die Bewirtschaftung auf die Lebensqualität der heutigen und künftigen Generationen auswirkt. Es handelt sich um einen wichtigen Bereich, in dem sowohl ländliche als auch städtische Gemeinschaften direkt von den sie umgebenden natürlichen Ressourcen abhängen, da sie ökologische Vorteile und Ressourcen wie den Zugang zu Land, Wäldern, Wasserquellen, Weiden und Feldern usw. benötigen und für das Leben und den Lebensunterhalt in der Gemeinschaft von entscheidender Bedeutung sind. Daher stehen Frauen im Mittelpunkt der Verknüpfung von Umwelt und Entwicklung. Sie übernehmen einen Großteil der landwirtschaftlichen Aufgaben, züchten Kleinvieh, sorgen für Brennholz und Wasser, erwirtschaften ein beträchtliches Einkommen für das Familienbudget durch den Verkauf von Kunsthandwerk, einer Vielzahl von angebauten und wilden Nahrungsmitteln, Brennholz und anderen Produkten und kümmern sich um ihre Kinder und ihr Haus. Um ihre Aufgaben zu erfüllen, sind Frauen formell oder informell Ressourcenmanagerinnen (Chen und Ravillion, 2008). Das Konzept der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen ist grundsätzlich mit der ländlichen Entwicklung verbunden, da die Zuteilung von Ressourcen für die Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen von wesentlicher Bedeutung ist.

Autorentext
Nahusenay Abate Dessie: PhD-Abschluss in Bodenkunde, Spezialisierung Landbewertung und Bodenpedologie, von der Haramaya-Universität; MSc-Abschluss in Bodenkunde von der Haramaya-Universität; MA-Abschluss in Geografie und Umweltstudien von der Addis Abeba-Universität; BA-Abschluss in Geografie und Umweltstudien von der Bahir Dar-Universität, Äthiopien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206299387
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206299387
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-6-29938-7
    • Veröffentlichung 31.07.2023
    • Titel Die Rolle der Landfrauen in der nachhaltigen Landwirtschaft und bei der Sicherung des Lebensunterhalts
    • Autor Nahusenay Abate Dessie
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470