Die Rolle der Medien für Judo-Bundeskader-Athleten

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
6A18765K6S2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die immense Bedeutung der Medien für mediale Spitzensportarten wie Fußball sind allseits bekannt, es stellt sich daher die Frage, welche Rolle spielen die Medien für die medialen Randsportarten bzw. welche Rolle spielen sie für deren Sportler? Der Autor Olivier Wawrzuta, widmet sich in dieser Publikation dem Judo Sport und versucht anhand eines Fragebogens herauszufinden, welche Rolle die Medien für die Judo- Bundeskader-Athleten des Olympiastützpunktes in Köln spielen.Dabei beschreibt er zunächst kurz die Entwicklung des Sports in Deutschland und gibt nach einem kurzen Exkurs in die deutsche Medienlandschaft einen Überblick über die aktuelle Medienpräsenz Judos in Deutschland. Er liefert mit der Interpretation seiner Untersuchungsergebnisse einige Hinweise auf nicht genutzte Potentiale und gibt nach einem kurzen Fazit einen Ausblick für die weitere Entwicklung bezüglich der Medienpräsenz der Judoka bzw. des Judosports. Dieses Werk wirft einen ersten Blick auf die Rolle der Medien für professionelle Judoka und zeigt den aktuellen Stellenwert der Sportart sowohl in den Medien als auch in der Gesellschaft.

Autorentext

Olivier Wawrzuta, Dipl. Sportwissenschaftler, Schwerpunkt: Kommunikations- und Medienforschung, Absolvent der Deutschen Sporthochschule Köln


Klappentext

Die immense Bedeutung der Medien für mediale Spitzensportarten wie Fußball sind allseits bekannt, es stellt sich daher die Frage, welche Rolle spielen die Medien für die medialen Randsportarten bzw. welche Rolle spielen sie für deren Sportler? Der Autor Olivier Wawrzuta, widmet sich in dieser Publikation dem Judo Sport und versucht anhand eines Fragebogens herauszufinden, welche Rolle die Medien für die Judo- Bundeskader-Athleten des Olympiastützpunktes in Köln spielen.Dabei beschreibt er zunächst kurz die Entwicklung des Sports in Deutschland und gibt nach einem kurzen Exkurs in die deutsche Medienlandschaft einen Überblick über die aktuelle Medienpräsenz Judos in Deutschland. Er liefert mit der Interpretation seiner Untersuchungsergebnisse einige Hinweise auf nicht genutzte Potentiale und gibt nach einem kurzen Fazit einen Ausblick für die weitere Entwicklung bezüglich der Medienpräsenz der Judoka bzw. des Judosports. Dieses Werk wirft einen ersten Blick auf die Rolle der Medien für professionelle Judoka und zeigt den aktuellen Stellenwert der Sportart sowohl in den Medien als auch in der Gesellschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639358599
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 148
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639358599
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35859-9
    • Titel Die Rolle der Medien für Judo-Bundeskader-Athleten
    • Autor Oliver Wawrzuta
    • Untertitel Erarbeitet anhand einer Befragung der Judo-Bundeskader-Athleten des Olympiastützpunktes in Köln
    • Gewicht 237g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470