Die Rolle der Pflegeperson bei der Begleitung pflegender Angehöriger

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
7SFRE4EUGDS
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Hintergrund: Rund ein Drittel der österreichischen Bevölkerung leidet an einem chronischen Gesundheitsproblem. Eine Chronische Krankheit beeinflusst nicht nur den Betroffenen in seiner Lebensgestaltung, sondern auch den pflegenden Angehörigen. Durch die ständige Verschlechterung des Gesundheitszustandes kommt es zu belastenden Situationen und Bewältigungsanforderungen. Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, welche Auswirkungen die Pflege eines chronisch Kranken auf die/ den betreuende/n Angehörige/n hat, sowie in welchen Bereichen jene Handlungsbedarf sehen um die Pflegesituation optimieren zu können. Ebenso soll in Anlehnung an das Modell der Selbstpflege nach Orem dargestellt werden, welche Rolle die professionelle Pflege unterstützend einnimmt, um eine/n pflegende/n Angehörige/n zu entlasten und die Verlaufskurve nach Corbin und Strauss positiv zu beeinflussen.

Autorentext

DGKP, BSc in Gesundheits-und Krankenpflege

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202490924
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202490924
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-49092-4
    • Veröffentlichung 16.08.2019
    • Titel Die Rolle der Pflegeperson bei der Begleitung pflegender Angehöriger
    • Autor Verena Bleier
    • Untertitel Betreuung chronisch kranker Menschen
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.