Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle der Übersetzung bei der Benennung von Krankheiten
Details
Die vorliegende Arbeit untersucht den Stellenwert der Übersetzung bei der Benennung von Krankheiten. Sie wurde von der folgenden Forschungsfrage geleitet: "Wie drückten die Deutschen in ihrer Sprache die Krankheiten der warmen Länder während der Kolonialzeit aus"? Diese Frage inspirierte die Hypothese, dass die Deutschen, um diese ihnen noch unbekannten Krankheiten zu benennen, auf Methoden zurückgegriffen haben, die mit Übersetzungsmethoden vergleichbar sind. Durch die Analyse eines Korpus aus Dokumenten, die im selben Zeitraum auf Deutsch veröffentlicht wurden, und die Anwendung linguistischer, semiotischer und funktionaler Theorien konnten wir unsere Hypothese überprüfen. Die Analyse ergab nämlich, dass die verschiedenen Mittel zur Benennung von Krankheiten, die verwendet wurden, nämlich klinische Beobachtung, Toponymie, klinisch-anatomische Anatomie, Dauer oder Häufigkeit der Krankheit, Ätiologie, betroffene Bevölkerung, Naturalismus und kultureller Bezug, tatsächlich mit Übersetzungsmethoden und die Benennung selbst mit Übersetzung gleichgesetzt werden könnten, da sie mithilfe der Sprache nichtsprachliche Elemente ausdrücken.
Autorentext
Emilie Raissa Pangop Cheumaga é licenciada pela Universidade de Dschang e tem um mestrado em tradução pela Ecole Supérieure de Traducteurs et Interprètes (ASTI), Universidade de Buea, Camarões. É apaixonada por literatura, línguas e tradução.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206126225
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206126225
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-12622-5
- Veröffentlichung 24.06.2023
- Titel Die Rolle der Übersetzung bei der Benennung von Krankheiten
- Autor Emilie Raissa Pangop Cheumaga
- Untertitel Die Benennung von Krankheiten auf Deutsch
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen