Die Rolle der Umweltfaktoren auf die Alltagsleistungen

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
T9ROU12057M
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ein Schwerpunkt der Ergotherapie in der Neurologie
ist die
therapeutische Selbsthilfe. Deren Ziel ist die
grösstmögliche
Selbständigkeit des Patienten in seinen BADL und die
Umsetzung des
Erlernten zuhause. Wie schaut es aber tatsächlich im
Alltag zu Hause
aus? Wird das Gelernte umgesetzt oder wird es von
Angehörigen oder
externen Hilfsdiensten übernommen? Arbeiten wir mit
den richtigen
Zielen oder müssten wir unsere Schwerpunkte in der
Therapie anders
setzen. Diese Studie zeigt welche Rolle das Umfeld
des Patienten im
Alltag zuhause spielt. Wie geht es Alleinstehenden
nach einer
Rehabilitation? Wird die Selbständigkeit des
Patienten in den einfachen
Alltagsaktivitäten zu hoch gewertet? Die Antworten
auf diese und
weitere Fragen versucht Ihnen diese Arbeit zu geben.

Autorentext

D. Arbenz wurde 1976 in Graz (A) geboren. Nach der Matura und der Ausbildung zur dipl. Ergotherapeutin arbeitete sie in der Schweizim FachbereichNeurorehabilitation. Seit 2008 ist sie selbständig als mobileErgotherapeutin tätig. Ihr Masterstudium an der Donau- Universität Krems schloss sie mitder Ihnen vorliegenden Arbeit ab.


Klappentext

Ein Schwerpunkt der Ergotherapie in der Neurologieist die therapeutische Selbsthilfe. Deren Ziel ist diegrösstmögliche Selbständigkeit des Patienten in seinen BADL und dieUmsetzung des Erlernten zuhause. Wie schaut es aber tatsächlich imAlltag zu Hause aus? Wird das Gelernte umgesetzt oder wird es vonAngehörigen oder externen Hilfsdiensten übernommen? Arbeiten wir mitden richtigen Zielen oder müssten wir unsere Schwerpunkte in derTherapie anders setzen. Diese Studie zeigt welche Rolle das Umfelddes Patienten im Alltag zuhause spielt. Wie geht es Alleinstehendennach einer Rehabilitation? Wird die Selbständigkeit desPatienten in den einfachen Alltagsaktivitäten zu hoch gewertet? Die Antwortenauf diese und weitere Fragen versucht Ihnen diese Arbeit zu geben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639134742
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H221mm x B154mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639134742
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13474-2
    • Titel Die Rolle der Umweltfaktoren auf die Alltagsleistungen
    • Autor Dietlinde Arbenz
    • Untertitel Eine Bestandsaufnahme sechs Monate nach einerstationären Neurorehabilitation
    • Gewicht 118g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.