Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle des Bären im slowenischen und russischen Märchen
Details
Märchen haben seit jeher einen besonderen Reiz für alle Bevölkerungsschichten. Man weiß nicht, ob sie Jahrhunderte oder Jahrtausende alt sind. Auch mich hat diese Faszination gepackt und nun habe ich versucht, das Thema Märchen zum Gegenstand meiner Forschungen zu machen. Deshalb beschäftigt sich dieses Buch damit, wie der Bär im slowenischen und russischen Märchen dargestellt wird. Da es sich um zwei sehr unterschiedliche Kulturkreise handelt, die nicht nur räumlich sehr weit voneinander entfernt sind, werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten beleuchtet. Zu diesem Zweck wurden elf slowenische und elf russische Märchen ausgewählt. Jedes Märchen wurde zuerst allgemein interpretiert und anschließend wurde auf die Rolle des Bären im Besonderen eingegangen. Die Theorien des Schweizer Märchenforschers Max Lüthi wurden ebenso miteinbezogen, wie die Literatur, die in Slowenien, Österreich und Russland gesammelt wurde.
Autorentext
geb. 1986, studierte Slawistik mit den Schwerpunkten Slowenisch und Russisch an der Alpen Adria Universität Klagenfurt. Sie interessiert sich für Märchen aus verschiedensten Kulturkreisen, besonders für solche, in denen Tiere eine Rolle spielen. So kam sie auf den Bären. Durch ihre Forschungsarbeit verschlug es sie bis nach Sibirien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639414356
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639414356
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-41435-6
- Veröffentlichung 04.10.2012
- Titel Die Rolle des Bären im slowenischen und russischen Märchen
- Autor Verena Liengitz
- Untertitel unter besonderer Bercksichtigung der Theorie von Max Lthi
- Gewicht 149g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft