Die Rolle des Europäischen Parlaments im Haushaltsrecht
Details
Schon seit jeher ringen die Organe der Europäischen Union um die Vorherrschaft im Haushaltsrecht. Insbesondere das Europäische Parlament konnte seine Kompetenzen in diesem Politikbereich immer weiter ausbauen. Heute ist es zusammen mit dem Rat der Europäischen Union in weiten Teilen des Haushaltsrechts gleichgestellt. Ziel ist es, die Rolle des Europäischen Parlaments im Haushaltsrecht zu untersuchen. Es soll aufgezeigt werden, in welchen Bereichen dem Parlament ausreichende Befugnisse zukommen und in welchen Bereichen es noch an Einfluss mangelt. Hierzu werden die wichtigsten Themengebiete des Haushaltsrechts erörtert: der Eigenmittelbeschluss, der mehrjährige Finanzrahmen, der Jahreshaushaltsplan sowie die Entlastung.
Autorentext
Mag.iur. Timna Kronawetter, geboren in Wien, studierte Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz. Von 2010 bis 2013 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783861941354
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2016
- EAN 9783861941354
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86194-135-4
- Veröffentlichung 06.07.2016
- Titel Die Rolle des Europäischen Parlaments im Haushaltsrecht
- Autor Timna Kronawetter
- Gewicht 203g
- Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
- Anzahl Seiten 124
- Genre Rechts-Lexika