Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle des Führungskräfteverhaltens für das innerbetriebliche Konfliktmanagement
Details
Diese empirische Studie beleuchtete den Zusammenhang zwischen Führungsbeziehungsqualität (Leader-Member Exchange) und dem Konfliktverhalten von Mitarbeitenden gegenüber ihren Vorgesetzten. Mittels einer Online-Befragung von 111 Personen wurden Daten zu ihren Erfahrungen mit Führungskräften und ihrem Konfliktverhalten (basierend auf Rahims Konfliktmodell) erhoben. Die Ergebnisse zeigen eine signifikant positive Korrelation zwischen hoher Führungsbeziehungsqualität und den kooperativen Konfliktverhaltensweisen Integration und Nachgeben. Das deutet darauf hin, dass Mitarbeitende bei einer starken Beziehung zur Führungskraft eher zur Kooperation neigen. Für Kompromiss, Vermeiden und Durchsetzen wurden keine signifikanten Zusammenhänge gefunden. Die Studie liefert somit Hinweise, dass die Förderung hochwertiger Führungsbeziehungen (z.B. durch Kommunikationsschulungen, Mentoring) kooperatives Konfliktmanagement im Unternehmen stärkt und somit zur Wettbewerbsfähigkeit beitragen kann. Einschränkungen in der Reliabilität und Validität wurden dabei reflektiert.
Autorentext
Anna Lena Wolff hat als Wirtschaftspsychologin (M.Sc.) mit Schwerpunkten in Personal-, Organisations- und Arbeitspsychologie ihre akademische Laufbahn an der SRH Fernhochschule absolviert. Sie ist in der Personalentwicklung im Gesundheitswesen tätig, insbesondere im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Führungskräfteentwicklung. Parallel dazu lehrt sie als freiberufliche Lehrbeauftragte in den Fachbereichen Psychologie und Wirtschaftspsychologie an verschiedenen Hochschulen.
Inhalt
Einleitung.- Aktuelle empirische Befunde und theoretische Aspekte.- Methode der Datenerhebung und auswertung.- Ergebnisse.- Diskussion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Anna Lena Wolff
- Titel Die Rolle des Führungskräfteverhaltens für das innerbetriebliche Konfliktmanagement
- Veröffentlichung 10.08.2025
- ISBN 978-3-658-49343-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658493431
- Jahr 2025
- Größe H210mm x B148mm
- Untertitel Eine empirische Analyse der Führungsbeziehungsqualität
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 125
- Herausgeber Springer
- GTIN 09783658493431