Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle des Lehrers und des Schülers in virtuellen Lernumgebungen
Details
Mit dem Einsatz von IKT steht der Lehrer vor neuen Herausforderungen, denn auch wenn es verschiedene Möglichkeiten gibt, den Schülern Wissen zu vermitteln, muss der Lehrer dieses neue Umfeld beherrschen, um den Aufbau von Wissen bei den Schülern zu unterstützen und ihnen die Entwicklung von Fähigkeiten zu ermöglichen, damit der Schüler vom passiven Lernenden zum aktiven Teil seiner pädagogischen und sozialen Leistung wird. Technologien im Bildungswesen und insbesondere im Fach Mathematik motivieren die Schüler zu Recherchen, zur Entdeckung neuer, ihnen bisher unbekannter Konzepte und zur Verbesserung der Interaktions- und Kommunikationsfähigkeiten zwischen Schülern und Lehrer.
Autorentext
Ruth Bulica Chana Cassungo CruzBachelor's degree in Accounting and Management, Agostinho Neto University - Angola /2008. Bachelor in Exact Sciences, specialty Mathematics, University Mandume Ya Ndemofayo - Angola/2016.Master in Education Sciences, specialty ICT in Education, Universidad Europea del Atlántico - Espenha/2021.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205275597
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205275597
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-27559-7
- Veröffentlichung 21.10.2022
- Titel Die Rolle des Lehrers und des Schülers in virtuellen Lernumgebungen
- Autor Ruth Cassungo Cruz
- Untertitel IKT im Bildungswesen
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen