Die Rolle des Obersten Israelischen Gerichtshofes im Nahostkonflikt

CHF 24.65
Auf Lager
SKU
H71PFE598T0
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das juristische Sachbuch untersucht die Rolle des Obersten Israelischen Gerichtshofes im Nahostkonflikt. Nach der Vorstellung des Gerichtshofes und einer Einführung in den Konflikt wird anhand ausgewählter Rechtsprechung (zu Folter, Sicherheitszaun, gezielten Tötungen) völkerrechtlich und vergleichend geprüft, ob die Rechtsprechung internationalen Standards genügt. Ist Israel ein Rechtsstaat? Verstößt Israel gegen das Völkerrecht? Verliert Israel im Kampf gegen den Terror jedes Maß? Das Buch beantwortet diese Fragen.

Autorentext

Der Autor ist Rechtsanwalt für internationales Recht in der Kanzlei Schön Mikulic Rechtsanwälte in München. Er ist regelmäßig in Israel und arbeitete dort u.a. für die Friedrich-Ebert-Stiftung. Er ist Mitglied der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung und war parlamentarischer Berater im Untersuchungsausschuss zum "Fall Mollath".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732314744
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T35mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783732314744
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7323-1474-4
    • Veröffentlichung 03.12.2014
    • Titel Die Rolle des Obersten Israelischen Gerichtshofes im Nahostkonflikt
    • Autor Daniel Schön
    • Untertitel Gilt das Recht des Strkeren oder die Strke des Rechts?
    • Gewicht 713g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 496
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.