Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle einheimischer Baumarten bei der Bekämpfung der PM2,5-Belastung
Details
In diesem Buch wurde die Rolle verschiedener einheimischer Bäume bewertet, die eine wichtige Rolle bei der Minderung von Feinstaubpartikeln 2,5 spielen. Zur Datenerhebung wurde eine Echtzeitüberwachung durchgeführt. Dazu wurden Messgeräte im Baumkronendach und fünfzig Meter windwärts installiert. Anschließend wurden die Daten verglichen, um die Rolle der Bäume bei der PM-Reduzierung zu überprüfen. Bäume mit breiten Blättern, federartiger Cuticula und einer größeren Anzahl von Spaltöffnungen sind wirksamer als Bäume mit kleinen Blättern und weniger Spaltöffnungen. Bäume sind die besten Filter zur Verringerung der Luftverschmutzung.
Autorentext
Il dottor Mubashir Ahmad è ricercatore (Zoologia) presso l'Università del Punjab di Lahore, in Pakistan. È autore di tre pubblicazioni internazionali e ha esperienza nell'insegnamento a livello universitario. Attualmente lavora su questioni relative alla salute ambientale e al ruolo degli alberi nella riduzione dell'inquinamento.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200827036
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200827036
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-82703-6
- Veröffentlichung 28.07.2025
- Titel Die Rolle einheimischer Baumarten bei der Bekämpfung der PM2,5-Belastung
- Autor Mubashir Ahmad , Zulfiqar Ali , Yasir Ahmad
- Untertitel Die Rolle von Bumen bei der Minderung von Feinstaub zur Verbesserung der Umweltgesundheit
- Gewicht 179g