Die Rolle europäischer Institutionen in Bosnien-Herzegowina

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
LHSDNDVSE56
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Kein Krieg mehr in Bosnien Herzegowina - Ist der Frieden im vielzitierten Pulverfass Europas tatsächlich eingetreten, oder ist diese Aussöhnung eher im Sinne einer friedlichen Koexistenz der Völkergruppen zu verstehen? Die in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Feira im Juni 2000 zum ersten Mal erfolgte explizite Bestätigung der europäischen Perspektive gilt als Katalysator für wirtschaftliche und politische Reformen. Der starke Einfluss der Europäischen Union sollte jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass auch andere europäische Organisationen wichtige Arbeit in BiH geleistet haben und noch immer leisten, wobei vor allen Dingen der Einfluss des Europarates, insbesondere der Venedig Kommission, sowie die Arbeit der OSZE in diesem Buch erläutert werden. Besonderes Augenmerk ist auf den Menschenrechtsschutz als Fundament der Demokratie und des Friedens zu legen, wobei die spezifische Menschenrechtsproblematik BiH nicht außer Acht gelassen werden kann - das Fehlen einer Kultur der Menschenrechte. Hierbei stellt sich nur die Frage im Sinne Theodor W. Adornos: Sind Menschenrechte nach Srebrenica noch möglich?

Autorentext

Stefanie Regitnig wurde am 10.12. 1983 in Klagenfurt geboren und lebt seit 2002 in Graz, wo sie erfolgreich das Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen hat. Derzeit verwirklicht sie ihr Dissertationsprojekt im Bereich des Europäischen Arbeitsrecht. Stefanie Regitnig kann auf einschlägige Praxiserfahrung im In- und Ausland verweisen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639306255
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639306255
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30625-5
    • Titel Die Rolle europäischer Institutionen in Bosnien-Herzegowina
    • Autor Stefanie Regitnig
    • Untertitel am Beispiel der Menschenrechte
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.