Die Rolle menschlicher Faktoren für den Erfolg von ERP-Einführungsprojekten
Details
Mit dem Einsatz von ERP-Systemen erhoffen sich Unternehmen geringere Kosten, größere Flexibilität und Produktivität sowie erhöhte Wettbewerbsfähigkeit. Allerdings ist die Einführung trotz der erzielbaren Vorteile mit hohen Kosten und einem hohen Risiko verbunden. Organisatorische und personelle Aspekte der Einführung werden dabei häufig unterschätzt. Das vorliegende Buch untersucht die Rolle der beteiligten Personengruppen - Mitglieder des Projektteams, eingebundene Benutzer und externe Berater - auf den Erfolg von ERP-Einführungsprojekten. Im Vordergrund stehen dabei Aspekte wie Kompetenz, Verfügbarkeit oder Zusammenarbeit. Der Autor Michael Weber erläutert einführend die Grundlagen zu den behandelten Themen und gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung. Darauf aufbauend untersucht er anhand der Ergebnisse einer empirischen Studie die Einflussgrößen für den Projekterfolg und leitet konkrete Handlungsempfehlungen ab. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Entscheider aus Wirtschaft und Verwaltung, sowie an mit der Einführung von ERP-Systemen betraute Projektmanager und externe Berater.
Autorentext
Weber, Michael Michael Weber, Dipl.-Kfm.: Studium der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und Statistik an der Universität Mainz. Seit 2005 Unternehmensberater im Bereich Systemintegration bei der Firma Accenture, Kronberg/Taunus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836477956
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaft
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836477956
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7795-6
- Titel Die Rolle menschlicher Faktoren für den Erfolg von ERP-Einführungsprojekten
- Autor Michael Weber
- Untertitel Teammitarbeiter, Benutzer und externe Berater - Ergebnisse einer empirischen Studie
- Gewicht 147g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88