Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle professioneller Sozialer Arbeit in Tafeln
Details
Um vor dem Hintergrund der generellen Professionalisierungsdebatte innerhalb der Sozialen Arbeit v.a. auch auf deren aktuelle Stellung in der deutschen Gesellschaft zu sprechen zu kommen, werden in einem ersten Schritt die derzeitigen besonders ökonomischen und sozialpolitischen Rahmenbedingungen erläutert. An dieser Stelle werden der Sozialstaatsumbau und das sich damit wandelnde Thema Armut in Deutschland behandelt, bevor auf die Position der Sozialen Arbeit innerhalb dieses Komplexes einge-gangen wird. Eine Annäherung an letztere geschieht anhand von vier Komponenten: Entgrenzung, Rationalisierung, Neoliberalisierung und das Projekt sozialer Gerechtigkeit. Im Weiteren wird das Phänomen der Tafeln als eine Konsequenz der eingangs erläuterten Rahmenbedingungen untersucht, wobei zunächst allgemein in das Thema eingeführt wird. Um daran anschließend die derzeitige Debatte zum Tafelwesen erläutern zu können, werden sowohl positive als auch negative Aspekte aufgeführt. Darauf aufbauend wird die Perspektive der Profession Sozialer Arbeit fokussiert. Zum einen werden hierbei die Chancen einer emanzipatorischen, professionellen Sozialen Arbeit in Tafeln für die Adressat_innen aufgezeigt. Zum anderen geht es um die Darstellung von Chancen und Risiken für die Professionalisierung Sozialer Arbeit im Rahmen des Tafelwesens.
Autorentext
Nach einem einjährigen Auslandsaufenthalt als Aupair in Frankreich begann Leonie Albert ihr Studium der Sozialen Arbeit in Wiesbaden. Während des Studiums haben sie mehrere Praktika geprägt, u.a. in einer Migrationsberatungsstelle und in der Wohnungslosenhilfe. Seit Studienende ist Leonie Albert in der Kinder- und Jugendhilfe tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639725322
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639725322
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72532-2
- Veröffentlichung 14.10.2014
- Titel Die Rolle professioneller Sozialer Arbeit in Tafeln
- Autor Leonie Albert
- Untertitel Eine kritische Reflexion
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80