Die Rolle Russlands beim Ukrainekonflikt

CHF 27.35
Auf Lager
SKU
NFSIOAR94SS
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

In diesem Buch werden die Erkenntnisse hinsichtlich der Entstehung und Entwicklung des Ukrainekonflikts sowie speziell der Rolle Russlands zusammengetragen und mit der medialen Darstellung verglichen.

Mit diesem Buch soll Klarheit in die komplexe und von allen Seiten emotional extrem aufgeladene Thematik des Ukrainekonflikts gebracht werden. Zu diesem Zweck wurde im Rahmen einer aufwendigen Recherche der gegenwärtige wissenschaftliche Erkenntnisstand zu dieser Thematik zusammengetragen. Dabei wurden die Werke verschiedener Experten auf diesem Gebiet berücksichtigt. Das Buch befasst sich mit den Wurzeln, Ursachen und Auslösern des Konfliktes, seiner Entwicklung von innergesellschaftlichen Unruhen zu einem Bürgerkrieg mit transnationaler Bedeutung, der Rolle westlicher Akteure und speziell der Rolle Russlands. Neben der historischen Entwicklung des Verhältnisses zwischen Russland und den westlichen Staaten sowie der veränderten russischen Politik während der Amtszeit von Wladimir Putin wird der Fokus vor allem auf drei Schlüsselereignisse des Konfliktes gelegt: 1. Den Höhepunkt der Gewalteskalation auf dem Kiewer Maidan und die Vertreibung des ukrainischen Präsidenten Janukowytsch, 2. die Unabhängigkeitserklärung der Krim und 3. den Abschuss des Passagierflugzeuges der Malaysian Airlines über der Ostukraine. Im Anschluss daran werden die Erkenntnisse zu diesen drei Ereignissen mit der Berichterstattung der führenden deutschen Leitmeiden Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung und Spiegel verglichen. Ein weiteres Ziel dieses Buches besteht nämlich darin, aufzuzeigen, ob es Diskrepanzen zwischen der medialen und der tatsächlichen Realität hinsichtlich des Ukrainekonflikts gibt und wie sich mögliche Unterschiede erklären lassen. Die zentrale Frage dieses Buches lautet: Übersetzen sich die nationalen Interessen bezüglich des Ukrainekonflikts in die Strukturierung der Öffentlichkeit? Wird also die Berichterstattung über diesen für Europa so bedeutsamen Konflikt von den Interessen der regierenden Parteien geleitet? Neben Antworten auf diese Frage wird am Ende des Buches auch nach Lösungsansätzen für den Ukrainekonflikt gesucht.

Autorentext
Der Autor dieses Buches Tim Schmachtenberg ist ein 28-jähriger Soziologe. Schmachtenberg hat seinen Bachelor in Soziologie und Politikwissenschaften sowie seinen Master in Soziologie an der Universität Kassel gemacht. Im Rahmen seiner Masterarbeit und einer anschließenden Forschungsarbeit hat er sich insgesamt fast zwei Jahre lang mit dem Ukrainekonflikt, der russischen Rolle bei diesem Konflikt und dessen medialer Darstellung befasst.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783746774138
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 188
    • Größe H10mm x B170mm x T11mm
    • EAN 9783746774138
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Die Rolle Russlands beim Ukrainekonflikt
    • Autor Tim Schmachtenberg
    • Untertitel Gegenwärtiger Erkenntnisstand und mediale Darstellung
    • Gewicht 327g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.