Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle von BürgermeisterInnen in Konflikten auf kommunaler Ebene
Details
Die Untersuchung soll einerseits die häufigsten Konflikte auf kommunaler Ebene ermitteln und die bisherigen Zugangsweisen der BürgermeisterInnen hinterfragen, andererseits die verwendeten und zukünftig erforderlichen Instrumente und Werkzeuge für BürgermeisterInnen herausarbeiten. In der Folge können unterstützende Angebote für die Weiterbildung für KommunalpolitikerInnen definiert werden, um eine Basis zu schaffen, dass diese zukünftig angeboten werden können. Die häufigsten Konflikte auf kommunaler Ebene betreffen Nachbarschaftsthemen im Siedlungsverband. Ebenfalls häufig kommt es zu Konflikten in Bauangelegenheiten und in Zusammenhang mit Vereinen und Institutionen. Wobei vor allem in Bausachen eine Vermischung der Funktion als Behörde (konkret als Baubehörde 1. Instanz) und als Konfliktvermittler gegeben ist, was die Aufgabe verkompliziert.
Autorentext
DI Michael Fleischmann, MA-MediationRaumplaner, Regionalentwickler und Unternehmensberater, Ziviltechniker und Geschäftsführer, Mediator - Ingenieurkonsulent für Raumplanung und Raumordnung - Systemischer Unternehmensberater
Klappentext
Die Untersuchung soll einerseits die häufigsten Konflikte auf kommunaler Ebene ermitteln und die bisherigen Zugangsweisen der BürgermeisterInnen hinterfragen, andererseits die verwendeten und zukünftig erforderlichen Instrumente und Werkzeuge für BürgermeisterInnen herausarbeiten. In der Folge können unterstützende Angebote für die Weiterbildung für KommunalpolitikerInnen definiert werden, um eine Basis zu schaffen, dass diese zukünftig angeboten werden können. Die häufigsten Konflikte auf kommunaler Ebene betreffen Nachbarschaftsthemen im Siedlungsverband. Ebenfalls häufig kommt es zu Konflikten in Bauangelegenheiten und in Zusammenhang mit Vereinen und Institutionen. Wobei vor allem in Bausachen eine Vermischung der Funktion als Behörde (konkret als Baubehörde 1. Instanz) und als Konfliktvermittler gegeben ist, was die Aufgabe verkompliziert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639842128
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639842128
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-84212-8
- Veröffentlichung 26.05.2015
- Titel Die Rolle von BürgermeisterInnen in Konflikten auf kommunaler Ebene
- Autor Michael Fleischmann
- Untertitel Konflikte in Gemeinden
- Gewicht 203g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 124
- Genre Architektur