Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle von Frauenkörpern in unserer Kultur
Details
Die vorliegende Veröffentlichung greift mit der Thematisierung des Geschlechterverhältnisses in den visuell arbeitenden Medien eine Fragestellung auf, die zentrale kulturelle Muster westlicher Gesellschaften in den Blick nimmt. Das medial repräsentierte Geschlechterverhältnis erweist sich in der Analyse als asymmetrisch wodurch die Fragestellung grundlegende Bedeutung für jede Form der Kulturarbeit erhält. Aus zwei Gründen ist die Konkretisierung auf die Effekte dieser Repräsentation für die Gruppe junger Frauen nicht nur interessant, sondern auch von aktueller Relevanz: Junge Frauen im Prozess ado- leszenter Identitätsarbeit sind besonders offen für mediale Angebote von Weiblichkeit und sie gehören zu den besonders intensiven Nutzern von Medien. Die vor allem journalistisch häufig vertretene Auffassung, das Thema sei geklärt bzw. durch die inzwischen vollzogenen Emanzipationsprozesse erledigt, wird durch eine eigenständig entwickelte Fragestellung auf den Prüfstand gestellt.
Autorentext
Anna Piltz studierte Kulturwissenschaften und Kulturarbeit an der HU Berlin und der Fachhoschschule Potsdam, wo sie ihr Studium 2009 mit einem Diplom abschloss. Der Schwerpunkt ihres Studiums war Gender, sowie Jugendkultur und Dokumentarfilm. Zur Zeit arbeitet sie als freischaffendene Videojournalistin in Berlin. Kontakt: annapiltz@hotmail.com
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639260861
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639260861
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26086-1
- Titel Die Rolle von Frauenkörpern in unserer Kultur
- Autor anna piltz
- Untertitel ihre Inszenierung in den Medien und ihr Einfluss auf Körpervorstellungen junger Frauen
- Gewicht 167g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100