Die Rolle von Schülern und Lehrern bei schulischer Gewalt

CHF 70.75
Auf Lager
SKU
6OKSULNLPPO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Untersuchung "Die Rolle von Schülern und Lehrern bei schulischer Gewalt an öffentlichen Sekundarschulen im Bundesstaat Sonora" zielt darauf ab, die verschiedenen Rollen zu charakterisieren, die Schüler und Lehrer bei schulischer Gewalt einnehmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Beschreibung von Attributionsvariablen und kontinuierlichen Variablen (die das Ausmaß der Gewalt, die Rollen, die moralischen Emotionen, die Verhaltensvariablen, die sozioökonomischen Variablen und die Risikoverhaltensweisen messen), die jede der in dieser Art von Situation ausgeübten Rollen diskriminieren und die ausgewählt wurden, weil sie sich als die wichtigsten Sekundarschulen zu diesem Thema herausstellen. Art der Forschung, quantitativer Ansatz, Erhebungsmethode, probabilistische Stichprobe. Insgesamt nahmen 2352 Schüler und 395 Lehrer aus 64 Schulen im Bundesstaat Sonora teil. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass jede der Rollen und ihre Unterebenen unterschiedliche Niveaus annehmen, wobei diejenigen, die älter als das Alter und die Klasse sind, am häufigsten die Rolle der Aggressoren übernehmen. Auch die Häufigkeit der weiblichen Aggressoren hat nach anderen vergleichenden Studien mit dieser Arbeit zugenommen, und zwar im Verhältnis von zwei männlichen Aggressoren zu einer Frau.

Autorentext

Dr. Sergio Alberto Beltrán Moreno, Dr. Luis Humberto Ruiz García, Dr. María del Rosario Soto Federico, research professors at the University of Sonora.


Klappentext

Die Untersuchung "Die Rolle von Schülern und Lehrern bei schulischer Gewalt an öffentlichen Sekundarschulen im Bundesstaat Sonora" zielt darauf ab, die verschiedenen Rollen zu charakterisieren, die Schüler und Lehrer bei schulischer Gewalt einnehmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Beschreibung von Attributionsvariablen und kontinuierlichen Variablen (die das Ausmaß der Gewalt, die Rollen, die moralischen Emotionen, die Verhaltensvariablen, die sozioökonomischen Variablen und die Risikoverhaltensweisen messen), die jede der in dieser Art von Situation ausgeübten Rollen diskriminieren und die ausgewählt wurden, weil sie sich als die wichtigsten Sekundarschulen zu diesem Thema herausstellen. Art der Forschung, quantitativer Ansatz, Erhebungsmethode, probabilistische Stichprobe. Insgesamt nahmen 2352 Schüler und 395 Lehrer aus 64 Schulen im Bundesstaat Sonora teil. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass jede der Rollen und ihre Unterebenen unterschiedliche Niveaus annehmen, wobei diejenigen, die älter als das Alter und die Klasse sind, am häufigsten die Rolle der Aggressoren übernehmen. Auch die Häufigkeit der weiblichen Aggressoren hat nach anderen vergleichenden Studien mit dieser Arbeit zugenommen, und zwar im Verhältnis von zwei männlichen Aggressoren zu einer Frau.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206595106
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 176
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206595106
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-59510-6
    • Veröffentlichung 24.10.2023
    • Titel Die Rolle von Schülern und Lehrern bei schulischer Gewalt
    • Autor Sergio Alberto Beltrán Moreno , Luis Humberto Ruiz García , Rosario Soto Federico
    • Untertitel in ffentlichen Sekundarschulen im Bundesstaat Sonora
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470