Die Rolle von Schulleitern bei der Beseitigung von Gewalt an Schulen
Details
Gewalt gegen Kinder führt letztendlich zu schlechten Leistungen in der Schule und später im Leben. Pädagogen sind in ihrer Funktion als "Ersatzeltern" und gemäß dem Grundsatz der "Sorgfaltspflicht von Pädagogen" verpflichtet, ein schulisches Umfeld zu schaffen, das frei von jeglicher Form von Gewalt ist. Dieses Buch gibt daher einen Einblick in die Rolle, die Schulleitungen bei der Eindämmung von Gewalt an weiterführenden Schulen spielen. Es bewertet, wie Schulleitungsteams ihre Rolle bei der Bewältigung von Gewalt an Schulen wahrnehmen, erläutert und beschreibt die verschiedenen Formen von Gewalt an Schulen und deren Ursachen und bewertet die bestehenden Gesetze zum Schutz der Schüler. Die Ergebnisse basieren auf einer Dissertation, für die Daten von einem Schulleiter, einem stellvertretenden Schulleiter und einem leitenden Lehrer in drei gezielt ausgewählten Schulen in Swasiland gesammelt und deren Antworten qualitativ ausgewertet wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass die Schulleitung mit den verschiedenen Arten von Gewalt gegen Schüler überfordert ist und dass es keinen systematischen Ansatz zur Beseitigung der Gewalt gibt. Anhand der Analyse der Ergebnisse wurde versucht, Vorschläge zur Beseitigung einiger Formen von Gewalt zu unterbreiten.
Autorentext
Baguma D Tumwine, MEd: Studierte Bildungsmanagement, Recht und Politik an der Universität Pretoria. Derzeit ist er Leiter der naturwissenschaftlichen Abteilung und Pädagoge an der Ubombo Technical and Commercial in Big Bend, Swasiland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208872113
 - Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
 - Anzahl Seiten 112
 - Größe H220mm x B150mm
 - EAN 9786208872113
 - Veröffentlichung 13.07.2025
 - Titel Die Rolle von Schulleitern bei der Beseitigung von Gewalt an Schulen
 - Autor Baguma Deo Tumwine
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen