Die Rolle von Selbsthilfegruppen (SHGs) bei der Stärkung von Frauen

CHF 95.40
Auf Lager
SKU
E879QTRE9JJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Studie zeigt, dass SHGs die Beteiligung ihrer Mitglieder am Entscheidungsfindungsprozess sichergestellt und ihre soziokulturelle und psychologische Denkweise, ihre Überzeugungen, Werte und Einstellungen im Hinblick auf ein besseres Umfeld für Entwicklungen bereichert haben. Jetzt wissen auch die Familienmitglieder der SHG-Frauen die Vorteile der Gruppen zu schätzen und motivieren sie für Gruppenaktivitäten und verschiedene geeignete einkommensschaffende Maßnahmen. In diesem Zusammenhang unterstreicht die Studie die Tatsache, dass der Erfolg eines jeden Programms immer von der Koordination zwischen allen Beteiligten, Agenturen und Mitarbeitern bei der Planung, Gestaltung und Durchführung des Programms abhängt. Daher schlägt die Studie einige Maßnahmen für den Erfolg von SHGs vor Ort im Untersuchungsgebiet vor.

Autorentext

Tripti Kumari ist Assistenzprofessorin am M.J.K. College, BettiahBhim Rao Ambedkar Bihar University, Muzaffarpur, Bihar, Indien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204926230
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204926230
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-92623-0
    • Veröffentlichung 05.07.2022
    • Titel Die Rolle von Selbsthilfegruppen (SHGs) bei der Stärkung von Frauen
    • Autor Tripti Kumari
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 244
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470