Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rolle von Vertrauen bei der territorialen Attraktivität für ausländische Direktinvestitionen
Details
Um seine Aktivitäten zu diversifizieren und seine Wirtschaft neu zu beleben, hat Marokko auf die Industrialisierung des Landes gesetzt und den "Pacte National Pour l'Émergence Industrielle" ins Leben gerufen, der auf die Einrichtung von integrierten Industrieplattformen (P2I) abzielt, bei denen es sich um Wettbewerbszentren nach marokkanischem Vorbild handelt, mit dem Ziel, Geschäftsökosysteme zu bilden, die durch verschiedene Anreize ausländische Direktinvestitionen anziehen können und in denen die Interaktion zwischen den Akteuren eine auf Vertrauen basierende Beziehungsdynamik voraussetzt. In diesem Beitrag untersuchen wir diese Beziehungsdynamik, die die Rolle des Vertrauens für die Attraktivität des Territoriums und insbesondere für die Entstehung von Tanger als Automobilstandort hervorhebt.
Autorentext
Sabrine Belqasmi ist Doktorandin an der Ecole Nationale de Commerce et de Gestion (ENCG) in Tanger und Mitglied des Forschungslabors für Strategie, Management und Governance. Sie hat einen Bachelor in Wirtschaft und Management an der polydisziplinären Fakultät in Tetouan erworben und einen Master in Finanzen, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205978726
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205978726
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-97872-6
- Veröffentlichung 12.05.2023
- Titel Die Rolle von Vertrauen bei der territorialen Attraktivität für ausländische Direktinvestitionen
- Autor Sabrine Belqasmi
- Untertitel Fallbeispiel Automobilindustrie in Tanger Marokko
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen