Die Römischen Verträge. Europa 1957 Europa heute- I Trattati di Roma. Europa 1957 Europa oggi

CHF 74.55
Auf Lager
SKU
IDB3N2VL7NJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

2007 jährte sich die Unterzeichnung der Römischen Verträge zum 50. Mal. Sie gelten als die 'Geburtsurkunde' der Europäischen Union. Aus dem Europa der sechs Gründerstaaten ist heute eine Gemeinschaft von 27 Ländern geworden, ein erfolgreiches Modell für regionale Kooperation und wirtschaftliche Entwicklung. Deutsche und italienische Experten bilanzieren den aktuellen Stand der Dinge im 'Haus Europa' und nehmen die EU unter verschiedenen Blickwinkeln historischen, sozioökonomischen, kulturellen ins Visier. Dieser Band enthält die Beiträge einer Tagung vom 20. April 2007 in Hamburg, eine Kooperation des Italienischen Kulturinstituts, des Italienischen Generalkonsulats, der Universität, der HypoVereinsbank und des Senats der Freien und Hansestadt.
Nel 2007 si è celebrato il Cinquantesimo Anniversario dei Trattati di Roma. Essi sono considerati l'atto di nascita dell'Unione Europea. L'Europa dei sei Stati fondatori è diventata oggi una comunità di 27 Paesi, un modello efficace di cooperazione regionale e di sviluppo economico. Esperti tedeschi e italiani fanno un bilancio dell'attuale situazione della 'Casa Europea' e ne analizzano i diversi aspetti dal punto di vista storico, socioeconomico e culturale. Questo volume riporta i contributi di un convegno, tenutosi ad Amburgo il 20 aprile 2007, nato dalla cooperazione tra l'Istituto Italiano di Cultura, il Consolato Generale d'Italia, l'Università, la Hypo Vereinsbank e la Città Libera e Anseatica di Amburgo.

Inhalt
Aus dem Inhalt/Dal contenuto: Karl-Werner Hansmann: Grußwort des Vizepräsidenten der Universität Hamburg - Discorso di saluto del Vice Rettore dell'Università di Amburgo Gianfranco De Luigi: Grußwort des Generalkonsuls der Republik Italien in Hamburg - Discorso di saluto del Console Generale d'Italia in Amburgo Maria Mazza: Vorwort der Leiterin des Istituto Italiano di Cultura in Hamburg - Introduzione della Direttrice dell'Istituto Italiano di Cultura di Amburgo Gabriele Clemens: Die Entstehung der Römischen Verträge. Motive und Antriebskräfte des europäischen Integrationsprozesses - La nascita dei Trattati di Roma. Motivi e spinte propulsive del processo di integrazione europea Francesco Perfetti: Der Beitrag der italienischen Diplomatie zu den Römischen Verträgen - Il contributo della diplomazia italiana ai Trattati di Roma Antonello Falomi: Europa: Ein neues Paradigma für den Ausweg aus der Krise - Europa: un nuovo paradigma per uscire dalla crisi Giovanni di Lorenzo: Warum es so schwer geworden ist, für Europa zu werben - Perché è diventato così difficile promuovere l'Europa Carsten Dieck: Herausforderung Europa: Die Sicht einer europäischen Bank - La sfida dell'Europa: la visione di una banca europea Roland Freudenstein: Hamburg in der Europäischen Union - Amburgo nell'Unione Europea Guido Ravasi: Die neue Herausforderung für Europa: Eine bürgernähere Europäische Union - La nuova sfida per l'Europa: una Unione europea più vicina ai cittadini.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631574102
    • Editor Istituto Italiano di Cultura
    • Sprache Deutsch, Italienisch
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631574102
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57410-2
    • Veröffentlichung 15.01.2008
    • Titel Die Römischen Verträge. Europa 1957 Europa heute- I Trattati di Roma. Europa 1957 Europa oggi
    • Gewicht 187g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470