Die Röntgentechnik

CHF 118.55
Auf Lager
SKU
62P93S0TJDN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Autorentext
Der deutsche Arzt und Röntgenologe Heinrich Ernst Albers-Schönberg (1865 1921) gilt als Pionier der Radiologie. Er erkannte früh das Potential der von Wilhelm Conrad Röntgen entdeckten X-Strahlen und entwickelte im Rahmen seiner Forschungen Methoden, diese Strahlen gezielt bei medizinischen Untersuchungen einzusetzen. Von seinen wissenschaftlichen Arbeiten zählen vor allem seine Werke zur Röntgentechnik, Strahlentherapie, Röntgendiagnostik sowie zum Strahlenschutz zu den bedeutendsten. Weiterhin beschrieb Albers-Schönberg erstmals die Marmorknochenkrankheit (Osteopetrose, Morbus Albers-Schönberg) und ist Namensgeber der Albers-Schönberg-Medaille, einer von der Deutschen Röntgengesellschaftgestifteten Auszeichnung für verdienstvolle Radiologen. Albers-Schönberg studierte in Tübingen und Leipzig Medizin. Nach seiner Promotion und anschließenden Tätigkeit als Assistenzarzt ließ er sich als praktischer Arzt in Hamburg nieder. 1897 gründete er zusammen mit seinem Kollegen Gustav Georg Deycke das erste Röntgeninstitut für die Anwendung von Röntgenstrahlen zu medizinischen Zwecken. Später richtete er am St. Georg-Krankenhaus in Hamburg eine Röntgenabteilung ein und war als weltweit erster ordentlicher Professor für Röntgenkunde tätig.Vorliegendes Buch gilt als der Klassiker der Röntgen-Literatur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836403849
    • Auflage Repr. d. Ausg. v. 1909.
    • Größe H210mm x B210mm
    • EAN 9783836403849
    • Format Faksimile, Reprints
    • Titel Die Röntgentechnik
    • Autor Heinrich E. Albers-Schönberg
    • Gewicht 1134g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
    • Anzahl Seiten 680
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.