Die Rückführung unrechtmäßig nach Deutschland verbrachten Kulturguts an den Ursprungsstaat
Details
Die Rückführung von Kulturgut steht seit jeher im Spannungsfeld verschiedener Rechtsgebiete, dem Völkerrecht, internationalem Verwaltungsrecht, Strafrecht sowie dem Privatrecht. Die Arbeit stellt die verschiedenen Möglichkeiten dar, die der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung stehen, um Kulturgut aus dem Ausland an seinen Ursprungsstaat zurückzugeben. Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptteile: Zunächst werden die völkerrechtlichen Grundlagen eines staatlichen Rückführungsanspruches dargestellt. Im zweiten Teil folgt eine Untersuchung der zivilrechtlichen und strafrechtlichen Möglichkeiten, um gestohlenes und illegal verbrachtes Kulturgut seinem Ursprungsstaat zurückzugewähren. Der dritte Teil schließlich widmet sich Reformüberlegungen. Obwohl im innerstaatlichen deutschen Recht taugliche Möglichkeiten zur Rückgabe von Kulturgut bestehen, würden diese voll ausgeschöpft, lassen sich die Ziele des internationalen Kulturgüterschutzes auf internationaler Ebene am besten verfolgen, da die Verpflichtungen hier unter dem Gegenseitigkeitsprinzip stehen. Die Ratifizierung und Umsetzung der UNESCO 1970 in nationales Recht ist daher ein wichtiger Schritt.
Autorentext
Die Autorin: Christina Schaffrath studierte Rechtswissenschaften sowie Europäisches Recht an der Universität Würzburg. Neben dem Studium arbeitete sie als Wissenschaftliche Assistentin im Deutschen Notarinstitut. Ihr Referendariat absolvierte sie im OLG-Bezirk Bamberg. Seit Abschluss des Zweiten Staatsexamens arbeitet die Autorin in einer Münchner Kanzlei im Bereich Internationale Schiedsgerichtsbarkeit.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Völkerrechtliche Grundlagen der Rückführung UNESCO-Konvention UNIDROIT-Konvention Rechtshilfeabkommen Privateigentum und öffentliches Eigentum von Staaten als Grundlage der Rückführung Illegaler Export Rückführung auf strafrechtlicher Grundlage Reformvorschläge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631570661
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631570661
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57066-1
- Veröffentlichung 21.08.2007
- Titel Die Rückführung unrechtmäßig nach Deutschland verbrachten Kulturguts an den Ursprungsstaat
- Autor Christina Schaffrath
- Gewicht 498g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 355