Die «rules against perpetuities» im deutschen Erbrecht

CHF 102.40
Auf Lager
SKU
L7GSPS365IJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den zeitlichen Grenzen langfristiger Vermögensverfügungen im deutschen Erbrecht. Dem Erblasser stehen im deutschen Erbrecht verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um über seinen Tod hinaus den Verbleib seines Vermögens mitzubestimmen. Solche Verfügungen werden jedoch durch § 2109 BGB (Vor- und Nacherbschaft), § 2210 (Testamentsvollstreckung), §§ 2162, § 2163 BGB (Vermächtnis) sowie § 2044 Abs. 2 BGB (Auseinandersetzungsverbot) zeitlich begrenzt. Diese Vorschriften, die in Anlehnung an das englische Recht auch als rules against perpetuities bezeichnet werden können, werden in der Arbeit auf ihren Anwendungsbereich sowie ihre inhaltliche und zeitliche Reichweite untersucht.

Autorentext

Bernhard Hofmann, geboren 1980 in Hirschau, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Den juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte er im Bezirk des OLG Nürnberg. Nach dem Zweiten Staatsexamen im Jahr 2007 war der Autor neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt als Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Regensburg beschäftigt. Seit 2009 ist er als Syndikusanwalt in München tätig.


Inhalt
Inhalt: Die zeitlichen Grenzen im Recht der Vor- und Nacherbschaft Die zeitlichen Grenzen im Recht der Testamentsvollstreckung Die zeitlichen Grenzen des Vermächtnisses Die zeitlichen Grenzen des Auseinandersetzungsverbots.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631619407
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631619407
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61940-7
    • Veröffentlichung 19.11.2011
    • Titel Die «rules against perpetuities» im deutschen Erbrecht
    • Autor Bernhard Hofmann
    • Gewicht 339g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 258

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.