Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Sanierungsfusion im deutschen Recht
Details
Die Verf. untersucht die Sanierungsfusion im Rahmen der deutschen Fusionskontrolle. Sie entwickelt einen Prüfungsmaßstab, um so die Kriterien der Sanierungsfusion zu untersuchen. Hierbei wird das Kausalitätskriterium als zentraler Anknüpfungspunkt dargestellt, das übermäßig eingeschränkt wird.
Die Sanierungsfusion stellte bereits in der Vergangenheit ein diskutiertes Problem in Praxis und Wissenschaft dar, dessen Untersuchung jedoch stets weitere Facetten offenbart. Dies gilt insbesondere für die Verankerung des Rechtsinstituts im Rahmen der deutschen Fusionskontrolle, welche die Verf. mit der Arbeit analysiert.
Sie stellt hierfür zunächst den Ursprung und den Anwendungsbereich der Sanierungsfusion im deutschen Recht dar, um sodann einen Prüfungsmaßstab zu entwickeln, anhand dessen die einzelnen Voraussetzungen der Sanierungsfusion untersucht werden können. Hierbei erfasst sie das Kausalitätskriterium als den zentralen Anknüpfungspunkt, welches durch die Kriterien der Sanierungsfusionskriterien übermäßig eingeschränkt wird.
Autorentext
Theresa Noßke studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen internationalen Großkanzleien im Bereich des Kartellrechts tätig. Ihre Promotion erfolgte am Institut für europäisches Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln.
Inhalt
Ursprung und Anwendungsbereich der Sanierungsfusion im deutschen Recht - Voraussetzungen der Sanierungsfusion - Prüfungsmaßstab zur Beurteilung der Kriterien der Sanierungsfusion - Failing Division Defense - Failing Affiliate Defense und Failing Industry Defense - Nachweispflicht
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631846414
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T12mm
- Jahr 2021
- EAN 9783631846414
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-84641-4
- Veröffentlichung 01.02.2021
- Titel Die Sanierungsfusion im deutschen Recht
- Autor Theresa Luzia Noßke
- Gewicht 318g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Verstehen