Die Schaffnerin + Die Mächtigen

CHF 10.55
Auf Lager
SKU
L6K2V9MIJSS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In "Die Schaffnerin" und "Die Mächtigen" vereint Jakob Wassermann auf meisterhafte Weise psychologische Tiefe und sozialkritische Beobachtungen. Die Erzählstrukturen dieser Werke zeichnen sich durch eine präzise, opulente Sprache aus, die sowohl die inneren Konflikte der Figuren als auch die sozialen Dynamiken ihrer Zeit einfängt. Wassermann entfaltet die Komplexität menschlicher Beziehungen und beleuchtet die Schattenseiten des menschlichen Daseins, was seine Werke in den Kontext des deutschen Expressionismus und der frühen modernen Literatur stellt. In "Die Schaffnerin" wird das Schicksal einer Frau zur Metapher für gesellschaftliche Unterdrückung, während "Die Mächtigen" die ethischen Fragestellungen von Macht und Verantwortung thematisiert. Jakob Wassermann, ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, hat sein Werk stark von den politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit geprägt. Geboren in 1873 in eine jüdische Familie, erlebte Wassermann die Herausforderungen des Wandels in der Gesellschaft und war ein kritischer Beobachter der menschlichen Natur und des Unrechts. Diese persönlichen Erfahrungen und sein tiefes Verständnis für die Psyche des Menschen fließen in seine Erzählungen ein und verleihen ihnen einen anhaltenden Wert. Für Leser, die sich für sozialkritische Literatur interessieren und die Nuancen menschlichen Verhaltens erkunden möchten, sind diese Werke von Wassermann unerlässlich. Sie bieten nicht nur eine fesselnde Erzählung, sondern regen auch zur Reflexion über gesellschaftliche Werte und individuelle Ethik an. Die Kombination aus literarischer Eleganz und tiefem Einblick in die menschliche Seele macht "Die Schaffnerin" und "Die Mächtigen" zu zeitlosen Klassikern.

Klappentext

In "Die Schaffnerin" und "Die Mächtigen" vereint Jakob Wassermann auf meisterhafte Weise psychologische Tiefe und sozialkritische Beobachtungen. Die Erzählstrukturen dieser Werke zeichnen sich durch eine präzise, opulente Sprache aus, die sowohl die inneren Konflikte der Figuren als auch die sozialen Dynamiken ihrer Zeit einfängt. Wassermann entfaltet die Komplexität menschlicher Beziehungen und beleuchtet die Schattenseiten des menschlichen Daseins, was seine Werke in den Kontext des deutschen Expressionismus und der frühen modernen Literatur stellt. In "Die Schaffnerin" wird das Schicksal einer Frau zur Metapher für gesellschaftliche Unterdrückung, während "Die Mächtigen" die ethischen Fragestellungen von Macht und Verantwortung thematisiert. Jakob Wassermann, ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, hat sein Werk stark von den politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit geprägt. Geboren in 1873 in eine jüdische Familie, erlebte Wassermann die Herausforderungen des Wandels in der Gesellschaft und war ein kritischer Beobachter der menschlichen Natur und des Unrechts. Diese persönlichen Erfahrungen und sein tiefes Verständnis für die Psyche des Menschen fließen in seine Erzählungen ein und verleihen ihnen einen anhaltenden Wert. Für Leser, die sich für sozialkritische Literatur interessieren und die Nuancen menschlichen Verhaltens erkunden möchten, sind diese Werke von Wassermann unerlässlich. Sie bieten nicht nur eine fesselnde Erzählung, sondern regen auch zur Reflexion über gesellschaftliche Werte und individuelle Ethik an. Die Kombination aus literarischer Eleganz und tiefem Einblick in die menschliche Seele macht "Die Schaffnerin" und "Die Mächtigen" zu zeitlosen Klassikern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 75g
    • Untertitel Novellen
    • Autor Jakob Wassermann
    • Titel Die Schaffnerin + Die Mächtigen
    • Veröffentlichung 05.12.2023
    • ISBN 978-80-283-5475-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9788028354756
    • Jahr 2023
    • Größe H229mm x B152mm x T3mm
    • Herausgeber Sharp Ink
    • Anzahl Seiten 40
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • GTIN 09788028354756

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470