Die scheiß 80er-Jahre

CHF 30.75
Auf Lager
SKU
PEC7PAGDF1I
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die 80er-Jahre sind weit mehr als nur das Jahrzehnt der schrillen Mode und Pop-Bands sie waren der Höhepunkt politischer Umbrüche in Österreich. Ab Ende der Kreisky-Ära bewegte sich die SPÖ stolpernd von einem Skandal in den nächsten, vom AKH bis zur verstaatlichten Industrie, die ÖVP machte Kurt Waldheim zum Bundespräsidenten und Österreich erlebte mit Johanna Dohnal die erste Staatssekretärin für allgemeine
Frauenfragen.

Mit Blick auf das heutige politische Klima liefert der Autor eine eingehende Analyse dieser turbulenten Jahre, die von Freunderlwirtschaft, Korruption und ideologischen Machtkämpfen geprägt waren: vom Aufstieg und Fall bedeutender politischer Akteur:innen zu den Siegeszügen des Neoliberalismus, Hand in Hand mit dem Rechtspopulismus Jörg Haiders, sowie zum Rückbau des Sozialstaats.

Mit historischen Fakten und journalistischer Schärfe schafft Michael Mazohl Klarheit über die politischen Strömungen und Entscheidungen, die unsere Gegenwart heute noch mitbestimmen.

Autorentext
ist ein Kind der Achtzigerjahre: zwischen Lego und Playmobil aufgewachsen, am konservativen Familienstammtisch sozialisiert, im studentischen linken Milieu resozialisiert. Er studierte Digitale Kunst an der Universität für angewandte Kunst, arbeitete im Anschluss als Journalist im Bereich Wirtschafts- und Sozialpolitik etwas völlig anderes was eben ganz dem Motto der Achtziger entspricht: Anything goes! Gemeinsam mit der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl veröffentlichte er "Klassenkampf von oben" (ÖGB Verlag, 2022) und den gleichnamigen Podcast. In seinem Podcast "Hinter der Fassade" beleuchtet er Rechtspopulismus und Neoliberalismus. "Die scheiß 80er-Jahre" ist sein zweites Sachbuch.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783218014601
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Mazohl
    • Titel Die scheiß 80er-Jahre
    • Veröffentlichung 30.04.2025
    • ISBN 978-3-218-01460-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783218014601
    • Jahr 2025
    • Größe H220mm x B140mm x T20mm
    • Untertitel Wie uns das verklärte Jahrzehnt bis heute politisch prägt
    • Gewicht 340g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber Kremayr und Scheriau

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470